Nikiforova, Marusya, 1885-1919

Gefunden auf libcom, die Übersetzung ist von uns.


Nikiforova, Marusya, 1885-1919

Biografie einer ukrainischen Anarchistin und Guerillakämpferin, die mit der Revolutionären Aufständischen Armee der Ukraine kämpfte.

Geschrieben von Malcolm Archibald

Einleitung

Die ukrainische Anarchistin Maria Nikiforowa (1885–1919) wurde manchmal mit Jeanne d’Arc verglichen. Wie Jeanne d’Arc stammte sie aus bescheidenen Verhältnissen und wurde auf unwahrscheinliche Weise zu einer wilden Militärkommandantin, die von ihren Erzfeinden gefangen genommen und hingerichtet wurde. Und wie Jeanne d’Arc war sie eine Fanatikerin, die ihre Ziele auf gewalttätige, rücksichtslose Weise verfolgte.

Continue reading
Posted in Uncategorized | Leave a comment

Errico Malatesta – Der Krieg und die Anarchisten

Gefunden auf anarchist library, die Übersetzung ist von uns. Wir haben diesen Artikel übersetzt als einen Beispiel, einen historischen, indem falsche Positionen verteidigt werden. Innerhalb der anarchistischen Bewegung wurden, und werden, seit jeher Positionen verteidigt die nicht nur falsch und irreführend sind, sogar auch kritisiert und angeprangert werden, egal aus welcher Hand diese Positionen stammen. In dieser Schrift verteidigt Malatesta eine Positionen die nationalen Befreiungsbewegungen inne sind, wie an folgender Stelle: „Wir verabscheuen den Krieg, der immer brudermörderisch und schädlich ist, und wir wollen eine befreiende soziale Revolution; wir beklagen den Zwist zwischen den Völkern und setzen uns für den Kampf gegen die herrschenden Klassen ein. Aber wenn es durch ein Unglück zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Völkern kommt, stehen wir an der Seite der Völker, die ihre Unabhängigkeit verteidigen.“

Für manche sogenannte Anarchistinnen und Anarchisten unserer Zeit gelten solche Aussagen entweder als Ausrede, oder als Vorwand um ihre reaktionären und konterrevolutionären Positionen rechtfertigen zu können, ohne dabei überhaupt sich die Frage zu stellen ob dies was sie eben als Vorwand oder Ausrede, um die eigene Position zu rechtfertigen, oder um sie mehr zu legitimieren, oder all dies zusammen ÜBERHAUPT irgendwas mit dem Anarchismus zu tun hat und kohärent mit dieser revolutionären Strömung ist.

Continue reading
Posted in Uncategorized | Leave a comment

(1920) Otto Rühle – Die Revolution ist keine Parteisache!

(1920) Otto Rühle – Die Revolution ist keine Parteisache!

I

Mit der Herrschaft der Bourgeoisie kam der Parlamentarismus. Mit den Parlamenten kamen die politischen Parteien. Das bürgerliche Zeitalter fand in den Parlamenten den historischen Kampfplan zunächst für seine Auseinandersetzungen mit Krone und Adel. Es richtete sich politisch ein und gestaltete die Gesetzgebung nach den Bedürfnissen des Kapitalismus. Aber der Kapitalismus ist keine Homogenität. Die verschiedenen Schichten und Interessengruppen innerhalb der Bourgeoisie meldeten ihre verschieden gearteten Ansprüche an. Um sie auszufechten, entstanden die Parteien, die ihre Repräsentanten und Akteure in die Parlamente entsandten. So wurde das Parlament zum Forum für alle Kämpfe um die wirtschaftliche und politische Macht. Um die Macht zunächst in der Gesetzgebung, später auch – beim parlamentarischen System – in der Regierung. Die Kämpfe der Parlamente wie der Parteien sind aber bloß Kämpfe mit Worten. Programme, Zeitungspolemiken, Flugblätter, Versammlungsreferate, Resolutionen, Parlamentsreden, Beschlüsse – alles Worte. Sank das Parlament – je länger, je mehr – zur Schwatzbude herab, so waren die Parteien vom ersten Tage an bloße Wahlvorbereitungsmaschinen. Nicht zufällig hießen sie ursprünglich Wahlvereine.

Continue reading
Posted in Uncategorized | Leave a comment

Einige Neuigkeiten zur Situation von Ghespe

Gefunden auf il rovescio, die Übersetzung ist von uns.


Einige Neuigkeiten zur Situation von Ghespe

Nach etwa zwei Jahren, in der Nacht vom 14. auf den 15. Februar 2025, beendete eine Verhaftung durch die Polizei Ghespes Status als flüchtige Person. Von dem Moment seiner Verhaftung an fielen die spanischen Staatswachen sofort durch ihre charakteristische Feigheit auf. Die Schläge, Drohungen und das, was selbst der Gefährte als psychische und physische Folter erkannte, veranlassten ihn zu einer extremen Tat, um aus einer Situation der absoluten Gefahr für seine Sicherheit entkommen zu können. Um das Gefängnis Soto del Real in Madrid zu verlassen, schnitt er sich die Adern an den Armen auf und wurde in die psychiatrische Klinik verlegt. Da eine Gefährdung des eigenen Lebens in der Regel zu einer TSO (psychiatrische Zwangsbehandlung) führt, wurden dem Gefährten Beruhigungsmittel und Antipsychotika verabreicht. Er legt großen Wert darauf, darauf hinzuweisen, dass die Tat nicht in suizidaler Absicht begangen wurde und ihm solche Gedanken auch nie in den Sinn gekommen sind. Die Menge des verlorenen Blutes war so groß, dass er Transfusionen erhalten musste.

Continue reading
Posted in Uncategorized | Leave a comment

(Italien) Für die Angeklagten der Operation Scripta Scelera werden Haftstrafen zwischen fünf Jahren und sechs Monaten und sieben Jahren gefordert

Gefunden auf informativo anarquista, die Übersetzung ist von uns.


(Italien) Für die Angeklagten der Operation Scripta Scelera werden Haftstrafen zwischen fünf Jahren und sechs Monaten und sieben Jahren gefordert

DIE INQUISITION IM GANG. FÜR DIE IM MASSENVERFAHREN IM ZUSAMMENHANG MIT DER OPERATION SCRIPTA SCELERA ANGEKLAGTEN WERDEN HAFTSTRAFTEN ZWISCHEN FÜNF JAHREN UND SECHS MONATEN BIS ZU SIEBEN JAHREN GEFORDERT

Am Dienstag, dem 1. April, fand in Massa eine der wichtigsten Anhörungen im Prozess gegen vier Anarchistinnen und Anarchisten statt, die im Rahmen der Operation Scripta Scelera wegen Herausgabe und Verbreitung des anarchistischen internationalistischen Zweimonatsblatts „Bezmotivny“ angeklagt sind. Ab 12.00 Uhr gab es auf der Piazza Palma Reden mit Mikrofon und Leinwand, und ab 15.00 Uhr waren solidarische Gefährtinnen und Gefährten im Gerichtssaal anwesend.

Continue reading
Posted in Uncategorized | Leave a comment

Essays aus Willful Disobedience Band 1–2

Gefunden auf the anarchist library, die Übersetzung ist von uns, weitere Texte von Willful Disobedience werden folgen.


Wolfi Landstreicher, Anonym

Essays aus Willful Disobedience Band 1–2


Das armselige Ideal der Demokratie

In den letzten Jahren hat das Ideal der Demokratie eine globale Dominanz erlangt. Organisationen von der US-Regierung über die EZLN bis hin zu den Vereinten Nationen fordern mehr Demokratie auf lokaler und globaler Ebene, und viele Revolutionäre lassen sich in diesen Chor der blökenden Schafe und rufenden Hirten ein. Es entsteht eine Mythologie, in der die Göttin Demokratie auf der einen Seite von der Freiheit und auf der anderen von der Gerechtigkeit flankiert wird und von denen gesagt wird, dass sie gemeinsam der Welt Frieden und Wohlstand bringen werden.

Continue reading
Posted in Texte, Willful Disobedience | Leave a comment

„Cancel Culture“ und ihre zerstörerische Kraft, die den Manipulatoren dient

Gefunden auf den Blog von Lukas Borl, die Übersetzung ist von uns.


Cancel Culture“ und ihre zerstörerische Kraft, die den Manipulatoren dient

Ich habe erneut intensive Versuche erlebt, mich zu isolieren und aus meinem sozialen Umfeld zu drängen. So gibt es beispielsweise von verschiedenen Seiten Äußerungen, die manipulativ versuchen, einige Kollektive davon zu überzeugen, mir den Zugang zu ihren Räumen zu verwehren, mich aktiv auszugrenzen und zu exkommunizieren. Der Vorwand für solche Aktionen war der Konflikt, der auf der Anarchistischen Buchmesse in Graz stattfand, dessen Kontext ich in meiner umfassenden Analyse zu erklären versucht habe.

Continue reading
Posted in Krieg, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Leave a comment

Unterstützung für Deserteure schafft einen Bruch in der Kriegsstruktur

Gefunden auf den Blog von Lukas Borl, die Übersetzung ist von uns.


Unterstützung für Deserteure schafft einen Bruch in der Kriegsstruktur

In der Vergangenheit habe ich beschlossen, eine Sammlung von LPs/EPs zu verkaufen und gleichzeitig Geld für Kriegsflüchtlinge zu sammeln, während ich meine Publikation „Tato kniha není (z)boží“ kostenlos verteilte. Bisher habe ich auf diese Weise 7.467 CZK (= 298 Euro) gesammelt. Ich werde das gesamte Geld in die Spendenaktion für Deserteure und Kriegsflüchtlinge investieren, die von der Anti-Militaristischen Initiative (AMI) organisiert wird. Im Folgenden möchte ich kurz erläutern, warum ich das tue.

***

Continue reading
Posted in Krieg, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Leave a comment

Aggressoren und Opfer in einer Kriegssituation

Gefunden auf den Blog von Lukas Borl, die Übersetzung ist von uns.


Aggressoren und Opfer in einer Kriegssituation

Wer ist das Opfer und wer ist der Aggressor, wenn ein Krieg ausbricht? Anhänger des Nationalismus – auch solche aus dem linken Spektrum – haben immer eine einfache, aber falsche Antwort. Im Krieg, so sagen sie, gibt es immer eine Nation oder ein Volk, das der Aggressor ist, und eine andere Nation oder ein anderes Volk, das das Opfer ist. Aber diese Antwort hält der Realität nicht stand, denn das Konzept einer Nation oder eines Volkes ist ein fehlgeleitetes ideologisches Konstrukt.

Continue reading
Posted in Krieg, Kritik am Nationalismus, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Leave a comment

(Chile) Der anarchistische Gefährte Francisco Solar wird nach fünf Jahren im Strafvollzug aus der Isolationshaft entlassen.

Gefunden auf informativo anarquista, die Übersetzung ist von uns.


(Chile) Der anarchistische Gefährte Francisco Solar wird nach fünf Jahren im Strafvollzug aus der Isolationshaft entlassen.

Am 29. März 2025 veröffentlicht

Nachdem er fast fünf Jahre in Isolationshaft verbracht hat, verschiedene Hochsicherheitstrackte durchlaufen hat und mit der jüngsten Verschärfung des Knastregimes konfrontiert war, das ihn mit 21 Stunden Einzelhaft ohne Fernseher oder Radio und mit Besuchsbeschränkungen festhielt, gibt es heute Neuigkeiten bezüglich seiner Situation im Knast.

Nach aufeinanderfolgenden Anhörungen und technischen Beratungen hat die Gendarmerie keine Ausreden mehr, um den Gefährten in diesem Bestrafungsregime zu halten, und ist gezwungen, ihn zu verlegen.

Continue reading
Posted in Chile, Mónica und Francisco, Repression/Knast, Texte | Leave a comment