Der Aufstand im Alto Llobregat von 1932

Gefunden auf ser historico, die Übersetzung ist von uns.


Der Aufstand im Alto Llobregat von 1932

Historischer Kontext

„Die republikanische Verfassung wird nur ein kurzer Waffenstillstand sein, kein langer. Weder die Reaktion noch die Revolution sind zufrieden.“ Maurín, 1931

Am 14. April 1931 wurde die Zweite Spanische Republik ausgerufen, nachdem die pro-republikanischen Kandidaten bei den Kommunalwahlen in den städtischen Zentren gesiegt hatten. Die Errichtung der Republik bedeutete eine Veränderung in der Funktionsweise des Staates, da man von einer Monarchie unter der Führung von Alfonso XIII. zu einer Republik überging, von einem gescheiterten autoritären und diktatorischen Modell (Diktatur von Primo de Rivera) zu einem bourgeois-demokratischen System. Das monarchistische Projekt von Alfons XIII. scheiterte trotz der „demokratischen Öffnung“ hin zu einem konstitutionellen und parlamentarischen monarchistischen System in den letzten Phasen der Diktatur (Regierung Berenguer und Wahlen von 1931). Obwohl der König nicht förmlich abdankte, war die Republik Realität. Continue reading

Posted in Uncategorized | Leave a comment

DER AUFSTAND VON BIERZO. DEZEMBER 1933

Gefunden auf ser historico, die Übersetzung ist von uns.


DER AUFSTAND VON BIERZO. DEZEMBER 1933

Das vorliegende Schriftstück hat die doppelte Aufgabe, die historische Erinnerung an Ereignisse wiederherzustellen, die durch den Franquismus und die heutige Geschichtsschreibung ziemlich in den Hintergrund gedrängt wurden, und andererseits die Ereignisse von El Bierzo aufzuwerten, indem sie in den Rahmen der aufständischen Periode eingeordnet werden, die während der Zweiten Spanischen Republik stattfand. Continue reading

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Anarchokommunistische Pioniere in Barcelona (1882-1885)

Gefunden auf ser historico, die Übersetzung ist von uns.


Anarchokommunistische Pioniere in Barcelona (1882-1885)

Der organisierte spanische Anarchismus, 1870-1882

Die organisierte anarchistische Bewegung entstand in Spanien offiziell auf dem Kongress der Federación Regional Regional Española de la Asociación Internacional de los Trabajadores (Spanische Regionalföderation der Internationalen Arbeiterassoziation) im Jahr 1870 in Barcelona. Am Ende des Sexenio Democrático (1868-1874) wurde die spanische Sektion der Internationale verboten, und dies blieb bis 1881 so, als die neue Regierung unter Sagasta die Legalisierung der Arbeiterorganisationen förderte. In diesem Zusammenhang schlossen sich die meisten internationalistischen Sektionen der neuen Referenzorganisation, der Federación de Trabajadores de la Región Española (FTRE), an, die 1881 in Barcelona neu gegründet wurde. Continue reading

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Alfredo M. Bonanno, Anarchistischer Wahlabstentionismus

Alfredo M. Bonanno, Anarchistischer Wahlabstentionismus

Bemerkungen: Übersetzt aus dem Italienischen. Original: Alfredo M. Bonanno, Astensionismo elettorale anarchico. Arma del proletariato per la rivoluzione sociale, als Broschüre bei La Fiaccola, Ragusa 1974. Meccanismo elettorale e repressione. Per un astensionismo sovversivo, publiziert in „Crocenera” Nr. 26, Juni 1983, S. 1-2. Costruzione delle strutture astensioniste, publiziert in „Crocenera”, Ebd., S. 1-2. Le possibilitä di una struttura organizzativa astensionista, in „Crocenera“, Ebd., S. 5-6. Documento organizzativo delle strutture astensioniste zonalit publiziert in „Provocazione“ Nr. 5, Mai 1987, S. 5. Auch publiziert in: Anfügung zur zweiten Edition von Alfredo M. Bonanno, Movimento e progetto rivoluzionario, bei Edizioni Anarchismo, Triest 2013. Zitate wo möglich abgeglichen und aktualisiert. Zürich, Oktober 2015


Vorwort

Der anarchistische Abstentionismus kann nicht bloss die Bekräftigung von einer Verweigerung, sich am demokratischen Betrug der Wahlen zu beteiligen, sein. Die Verweigerung, nicht nur anlässlich der periodischen Wahlen, sondern als Haltung gegenüber allen partizipativen Mechanismen, die sich über die verschiedenen gesellschaftlichen Verwaltungsbereiche erstrecken, ist sicherlich ein unerlässlicher Ausgangspunkt der Bewusstwerdung und Verantwortlichmachung des Einzelnen, aber nicht ausreichend. Der anarchistische Wahlabstentionismus muss ein konkreter Angriff auf diese Mechanismen zur Konsensbeschaffung sein, worauf der demokratische Staat seine Legitimität aufbaut, und die nicht von den repressiven Mechanismen zu trennen sind. Denn erstere sind, letztlich, schlicht die Sondierungen, um letztere in geregelte Bahnen zu lenken. Continue reading

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Wählt nicht eure Henker! Es geht darum keine mehr zu haben!

Wählt nicht eure Henker! Es geht darum keine mehr zu haben!

Die Demokratie ist die effizienteste Herrschaft für die Bourgeoisie, sie soll eine Gesellschaft vereinen die durch Klassen aufgeteilt ist, sie soll mit dem Anschein der friedlichen Koexistenz dass vereinen was unwiderruflich im Konflikt steht, was eine der essentiellen Fundamente des Kapitalismus ist. Sie gibt den Proleten, via Suggestion, das Gefühl dass sie an den Entscheidungen dieser Gesellschaft teilnehmen können und würden. Aber am Tag nach den Wahlen, genauso wie am Tag davor, gibt es für die Proleten nur Ausbeutung, Unterdrückung, Repression, Kriege, Wohnungsnot, Gesundheitsprobleme … . Nichts neues unter der Sonne. Continue reading

Posted in Uncategorized | Leave a comment

(DE, IT) – (Soto del Real, Spanien) Freiheit für Ghespe!

Per Mail erhalten, die Übersetzung ist von uns.


(Soto del Real, Spanien) Freiheit für Ghespe!

In der Nacht vom 14. auf den 15. Februar wurde der anarchistische Gefährte Ghespe in Vallecas, Madrid, aufgrund eines europäischen Haftbefehls verhaftet, der während seiner etwa zweijährigen Fluchtzeit ausgestellt worden war. Der anarchistische Gefährte erhielt eine endgültige Verurteilung zu 8 Jahren (Gesamtreststrafe von 5 Jahren, 6 Monate und 1 Tag Haft, abzüglich der Zeit, die er in Untersuchungshaft verbracht hat) wegen illegalem Waffenbesitz, schwerer Körperverletzung und Sachbeschädigung, da er als einer der Verantwortlichen für den Sprengkörper, der vor einer faschistischen Buchhandlung platziert wurde, angesehen wurde, der mit der Bewegung Casa Pound in der Stadt Florenz in Verbindung gebracht wird, was im Silvester 2017 geschah. Die Polizei fand den Sprengkörper und entfernte ihn unvorsichtig von dem Rollladen, an dem er angebracht war. Die Sprengstoffexperten, die später am Tatort eintrafen, hielten sich nicht im Geringsten an ihre eigenen Sicherheitsmaßnahmen und verursachten so die Explosion des Sprengkörpers in den Händen des Sprengstoffexperten, der ihn bediente. Continue reading

Posted in Uncategorized | Leave a comment

(Agustín Guillamón) Was ist das Proletariat?

Erschienen auf a las barricadas, die Übersetzung ist von uns. Eine Antwort auf den Artikel von Miguel Amorós „Was ist Anarchismus?“. Eine ausführliche Kritik am Denken von Amorós und seinen Komparsen Jaime Semprún findet ihr im Artikel „Vom Situationismus zum Abgrund“.


Was ist das Proletariat?

Herr Amorós

Der gelehrte Artikel von Herrn Amorós, der am 2. September 2024 auf der Website alasbarricadas und am 28. Oktober auf Portal Libertario OACA veröffentlicht wurde, qualifiziert ihn für den Posten des Ausgebers von Ausweisen für Anarchisten. Continue reading

Posted in Uncategorized | Leave a comment

„Dies ist die Lepra, die ihr Zivilisation nennt“ – Spontane Erklärungen von Alfredo, Francesco, Michele, Matteo, Sara und Paolo, die während der Vorverhandlung im Verfahren Sibilla gemacht wurden.

Auf la nemesi gefunden, die Übersetzung ist von uns.


„Dies ist die Lepra, die ihr Zivilisation nennt” – Spontane Erklärungen von Alfredo, Francesco, Michele, Matteo, Sara und Paolo, die während der Vorverhandlung im Verfahren Sibilla gemacht wurden (Perugia, Italien, 15. Januar 2025)

Wir veröffentlichen die spontanen Aussagen, die von einigen der im Verfahren Sibilla angeklagten anarchistischen Gefährten und Gefährtinnen anlässlich der Vorverhandlung am 15. Januar 2025 in Perugia verlesen wurden (in einem Fall vom Anwalt für einen Gefährten, der nicht anwesend sein konnte). Unter den Angeklagten verlas auch Alfredo Cospito, der per Videokonferenz aus dem Gefängnis von Bancali (in Sassari), wo er unter 41bis inhaftiert ist, zugeschaltet wurde, eine Erklärung. Wir erinnern daran, dass die Anhörung mit der Einstellung des Verfahrens in Bezug auf alle Anklagepunkte für alle Angeklagten endete und damit den endgültigen Abschluss eines infamen Verfahrens besiegelte, das nicht nur darauf abzielte, die anarchistische revolutionäre Publizistik zum Schweigen zu bringen, sondern auch eine wichtige Rolle bei der Überstellung von Alfredo in die 41bis-Haftanstalt spielte. Continue reading

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Italien: Alfredo Cospito und 11 weitere Anarchistinnen und Anarchisten freigesprochen

Auf anarchist news gefunden, die Übersetzung ist von uns.


Italien: Alfredo Cospito und 11 weitere Anarchistinnen und Anarchisten freigesprochen

Die Entscheidung des Untersuchungsrichters kam am Nachmittag.

Es gibt keinen Grund, das Verfahren gegen Alfredo Cospito und 11 weitere Anarchisten fortzusetzen. Dies entschied die Richterin von Perugia, Angela Avila, heute, am 15. Januar, am Nachmittag, am Ende der Diskussion während der Vorverhandlung. Cospito und Michele Fabiani aus Spoleto wurden zusammen mit den anderen 10 Personen wegen verschiedener Anklagen wegen Verherrlichung und Anstiftung zur Subversion sowie wegen einiger Sachbeschädigungen angeklagt. Im November 2021 hatte die Staatsanwaltschaft Perugia sechs vorsorgliche Maßnahmen gegen ebenso viele Vertreter des anarchistischen Milieus beantragt. Die Anklagen standen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung einer als klandestin eingestuften Zeitung, Vetriolo. Continue reading

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Italien: Anklage wegen Terrorismus gegen das Magazin „Vetriolo“ fallengelassen

Auf anarchist news gefunden, die Übersetzung ist von uns.


Italien: Anklage wegen Terrorismus gegen das Magazin „Vetriolo“ fallengelassen

Richter lehnt Anklage gegen den anarchistischen Gefangenen Alfredo Cospito und 11 weitere wegen Anstiftung und Subversion ab

~ Sonia Muñoz Llort ~

Ein Richter in Italien hat es abgelehnt, zwölf Anarchisten, die mit der aufständischen Zeitschrift Vetriolo in Verbindung stehen, wegen verschiedener Anklagen wegen Aufwiegelung und Subversion anzuklagen. Alfredo Cospito und Michele Fabiani sowie zehn weitere Personen sahen sich in fast allen von der Staatsanwaltschaft geforderten Anklagepunkten mit verschärften Terrorismusanklagen konfrontiert. Continue reading

Posted in Uncategorized | Leave a comment