Die Nation in ihrem ganzem Zustand. Teil I und II, von Gilles Dauvé

Die Nation in ihrem ganzem Zustand. Teil I und II, von Gilles Dauvé


von uns übersetzt, gefunden auf ddt21, hier Teil I und hier Teil II.


Die Nation in ihrem ganzen Zustand. Teil 1: Die Geburt der Nation

Der Ausbruch einer „französischen Nation“ nach 1789, die Entstehung von „Nationalitäten“ mit „nationalistischen“ Ansprüchen im 19. Jahrhundert, virulente und kriegerische „Nationalismen“, „nationale Befreiungsbewegungen“ in der Dritten Welt, der Zerfall und die Gründung von Staaten, die sich als „national“ bezeichnen, Ende des 20. Jahrhunderts, das Aufkommen supranationaler Strukturen, die mit den Staaten konkurrieren…

Dieser Essay geht von der Hypothese aus, dass Gesellschaften und ihre Entwicklung durch die Art und Weise bestimmt werden, wie Menschen ihre materiellen Existenzbedingungen schaffen, dass die Art und Weise, wie sie ihr Zusammenleben organisieren, davon abhängt und dass „die Nation“ eine Form davon ist. Weshalb entsteht sie, so wie wir sie kennen, in der Moderne? Was hat sie mit dem Kapitalismus zu tun? Und schließlich: Hat sich der Kapitalismus so sehr verändert, dass diese Form überholt ist? Oder führt seine zeitgenössische Entwicklung im Gegenteil zu einer Rückkehr des Nationalismus?

Nation & Kapital

Viele würden sich darauf einigen, die Form, die ein Volk annimmt, wenn es sich politisch in einem Gebiet organisiert, als Nation zu bezeichnen … aber was ist ein Volk? Anstatt nach einer Definition der Nation zu suchen, müssen wir vom Staat ausgehen und, um den Staat zu verstehen, müssen wir vom Kapitalismus ausgehen. Die Nation definiert sich nicht aus sich selbst heraus, sondern aus der Möglichkeit – oder eben nicht – einer selbstzentrierten kapitalistischen Entwicklung auf einem militärisch, aber auch steuerlich beherrschten Territorium, mit einer ökonomisch souveränen bourgeoisen Klasse, ohne immer direkt die politische Macht auszuüben: Bis 1918 erfolgte der preußische und dann der deutsche kapitalistische Aufschwung mit einem Führungspersonal, das aus vorkapitalistischen Schichten stammte.

Die Nation setzt diese moderne Schöpfung voraus, das Individuum, ein Wesen, das von den Bindungen der Geburt befreit und prinzipiell „frei“ ist, Bourgeois oder Proletarier zu werden, und sie entspricht der Notwendigkeit, diese Individuen in einer neuen Gemeinschaft zu verbinden, wenn die vorherigen auseinandergebrochen sind. Hierin liegt ein großer Unterschied zu den alten Welten. Sklaven, die außerhalb der Gesellschaft stehen, können (und müssen) nicht Teil einer athenischen „Nation“ sein. Ebenso wenig wie die Leibeigenen im mittelalterlichen Frankreich. Moderne Proletarier hingegen leben in der gleichen Gesellschaft wie die Bourgeoisie. Und gerade die Nation vereint über die Individuen hinaus auch Klassen.

Im 18. Jahrhundert erhielt der Begriff die Bedeutung, die wir heute kennen und die sich nach 1789 durchsetzen sollte. Im Jahr 1776 verfasste Adam Smith die Theorie „Wohlstand der Nationen“. Die von der industriellen Revolution und dem Aufkommen der Ware umgewandelten Gesellschaften schaffen die politische Einheit, die Produktionseffizienz und die kollektive Vorstellungswelt, die sie benötigen. Die kapitalistische Gesellschaft vereint ihre Komponenten, vor allem ihre beiden grundlegenden Klassen, Bourgeoisie und Proletariat, wie keine frühere Gesellschaft, weil ihre Komponenten so „frei“ sind wie nie zuvor, d.h. nur durch die ökonomische Notwendigkeit miteinander verbunden sind: Das Geld des einen kauft die Arbeit des anderen. Der Kapitalismus findet seine dynamische Einheit in sich selbst, und nicht, jedenfalls viel weniger und immer weniger, in Blutsbanden, Herkunft, Geschlecht, Rasse und Privilegien oder Verpflichtungen durch Geburt. Insbesondere Berufe werden nicht mehr durch Tradition vererbt und sind manchmal sogar bestimmten ethnischen Gruppen vorbehalten.

Der Kapitalismus tendiert dazu, diejenigen, die unter seiner Logik leben, zu homogenisieren und die Menschen als austauschbar zu behandeln, denn er stellt die Gleichwertigkeit von allem als Prinzip auf: Sein, Produkt, Aktivität … alles muss messbar, vergleichbar und austauschbar sein. Mit 100 Dollar in der Tasche kauft jeder alles, was zum Verkauf steht, für 100 Dollar. Es gibt kein prinzipielles Hindernis dafür, dass ein Proletarier zum Chef wird, und in den „fortgeschrittenen“ kapitalistischen Ländern gibt es einen – widersprüchlichen und nie abgeschlossenen – Trend zur Abschwächung der Diskriminierung aufgrund von Geschlecht und Hautfarbe und zur Auflösung von Zwängen, die früher als Naturtatsachen erlebt wurden. Diese Befreiung zerlegt, was zusammengefügt werden muss, und die Nation ist – bis einschließlich heute – die Art und Weise, wie der Kapitalismus sein „Menschenmaterial“ neu zusammensetzt.

Unter der (oft von den Tatsachen widerlegten) Regel der formalen Gleichheit ist ein Proletarier wie ein anderer einsetzbar: Der Bourgeois stellt den produktivsten, rentabelsten ein. Auch in der Politik ist die Stimme eines Staatsbürgers so viel wert wie die eines anderen: Der Stimmzettel eines Bourgeois wird als „eine Stimme“ gezählt, der eines Proletariers ebenfalls. So wie der Markt vermeintlich Gleiche in der Ökonomie zusammenbringt, so bringt die Nation politisch Gleiche zusammen, nicht de facto, sondern de jure. Dies war unter Ludwig XIV. in Frankreich nicht der Fall: Es wurde nach 1789 und im 19. Jahrhundert der Fall, und in Burma (A.d.Ü., Myanmar) ist es heute noch nicht absehbar, dass dies der Fall sein wird.

Diese Kohäsion und Adhäsion hat sich nicht aus dem Nichts heraus gebildet, sondern auf der Grundlage historischer Hinterlassenschaften, die auf tausendfache Weise sortiert und neu kombiniert wurden. Die kapitalistische Produktionsweise bestimmt global die Entwicklungen in einer Welt, die sie nicht geschaffen hat, aber beherrscht. So ist es beispielsweise unmöglich, die zeitgenössische Entwicklung in Libyen – und das Scheitern, dort einen Nationalstaat aufzubauen – zu verstehen, wenn man das Fortbestehen der Stämme als gesellschaftliche Kraft ignoriert, doch üben diese ihren Einfluss nur in Abhängigkeit von den kapitalistischen Verhältnissen in diesem Land und im Rest der Welt aus.

Nation & Arbeit

Als Sieyès in Qu’est-ce que le Tiers-État? (Was ist der Dritte Stand?) (ein enormer Bestseller am Vorabend der Französischen Revolution) politische Rechte für diejenigen forderte, die den Wohlstand produzieren, bekräftigte er die Anforderungen an eine Nation: „Die Nation existiert vor allem, sie ist der Ursprung von allem.“ Es ist wichtig, ihr durch geeignete Institutionen die politische Vertretung zu geben, die ihrer sozialen Realität entspricht. Da die Nation homogen ist (oder als homogen gilt: Von der damals in Frankreich lebenden Bevölkerung sprechen viele kein Französisch), muss auch der politische Körper homogen sein, seine Macht durch eine einzige Vollversammlung ausüben und seinen nationalen Willen durch Verfassungsorgane zum Ausdruck bringen. Während Ludwig XV. 1766 noch behaupten konnte: „Die Rechte und Interessen der Nation […] sind notwendigerweise in meinen Händen vereint“, behauptet Sieyès 1789: „Die Nation ist ein assoziierter Körper, der unter einem gemeinsamen Gesetz lebt und von der gleichen Legislative vertreten wird.“ Dies erreichten die Abgeordneten des Dritten Standes am 27. Juni 1789, indem sie den König zwangen, der Verschmelzung der drei Körperschaften in einer einzigen Vollversammlung zuzustimmen. Wenn das „Der Ursprung jeder Souveränität ruht letztlich in der Nation.“ (Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, Artikel 3), dann kann es keine getrennten Ordnungen geben: Aus der sozialen Vielfalt muss die Einheit der Macht hervorgehen.

Aber es geht um Arbeit, und zwar sowohl um Ökonomie als auch um Politik. Im August 1789 erklärte Sieyès, wie seiner Zeit voraus: „Jede Gesellschaft kann nur das freie Werk einer Vereinbarung zwischen allen Teilhabern sein.“ Daraus folgt, dass „jeder Staatsbürger frei ist, seine Arme, seine Industrie und sein Kapital so einzusetzen, wie er es für sich selbst für richtig und nützlich hält. Keine Art von Arbeit ist ihm verboten“. Diese Verteidigung des Eigentums („Jeder Mensch ist Herr über sein Eigentum und seine Einkünfte“) gilt auch für denjenigen, dessen einziges „Eigentum“ seine Arbeitsfähigkeit ist. Jeder ist Eigentümer, der eine von „seinen Armen“, der andere von „Kapital“, das die Arbeit des ersten kaufen wird.

Die Proletarier an die Arbeit zu bringen und das „Industriesystem“ zu organisieren, erfordert Gesetze, die für alle gelten, statt Sonderrechte für bestimmte Gruppen, wie es Burgunder und Westgoten im selben fränkischen Königreich oder Juden und Muslime im Osmanischen Reich waren.

Der Staat stellt eine Konzentration politischer Kraft, eine Verwaltung und ein Monopol der legitimen Gewalt dar. Die Nation hingegen repräsentiert sich selbst und wird repräsentiert, was sie nicht zu einer bloßen Illusion, sondern zu einer konkreten Realität macht, die sich in einem Parlament manifestiert, einer Institution, die sich gleichzeitig von der Exekutive, den Berufen, den religiösen Organisationen, den Ritualen, den Festen und den populären Gemeinschaften unterscheidet… Das Leben der Nation läuft über politische Parteien, Organisationen, die weit entfernt von den Zwischenkörpern sind, die im Ancien Régime tatsächlich zahlreich und mächtig waren, aber keine eigenständige politische Sphäre bildeten.

Als Folge der Entwicklung des Kapitalismus trägt die nationale Ebene zur Konsolidierung dieser Produktionsweise bei.

England und Frankreich

Der englische Bürgerkrieg schlägt 1649 einem König den Kopf ab, endet aber mit einem dauerhaften Kompromiss. Ab dem 17. Jahrhundert beginnen die Engländer, unter einem parlamentarischen System zu leben, das den mittleren Bauern (yeomen) und in den Städten den Eigenheimbesitzern das Wahlrecht einräumt. Das Unterhaus blieb lange Zeit die politische Vertretung der reichsten Besitzer, doch im Laufe der Jahrhunderte verloren die Großgrundbesitzer ihr Machtmonopol an die Bourgeoisie (Händler, Finanziers und Industrielle), deren Einfluss auf die Exekutive immer größer wurde.

Nach der Aufstandsperiode der Ludditen (1811-1817) gelang es dem englischen Kapitalismus, die proletarischen Aufstände einzudämmen. Das Massaker von Manchester 1819 (mehrere Dutzend Tote, Hunderte von Verletzten), das als Peterloo in das kollektive Gedächtnis eingegangen ist, sollte die letzte blutige Niederschlagung in diesem Ausmaß sein. Als der Chartismus, eine breite populäre Bewegung, die sowohl soziale Reformen als auch das allgemeine Wahlrecht forderte, 1839 einen einmonatigen Generalstreik vorbereitete, wurde dieser nach wenigen Tagen abgebrochen. Der von der Regierung gefürchtete Londoner Aufstand im Jahr 1848 löste sich in einer riesigen Kundgebung auf. Kurz gesagt: In dem Maße, wie der englische Kapitalismus sich in der Welt behauptet und durchsetzt, befriedet er seine Arbeiterklasse und verschafft ihr sogar, natürlich nur unter Druck, eine politische Vertretung durch eine Reihe von Gesetzen, die das Wahlrecht erweitern, bis hin zum Frauenwahlrecht im Jahr 1918.

Der Klassenkampf auf der anderen Seite des Ärmelkanals hat sich zwar nie beruhigt, ist aber auch nie in einem Aufstand ausgebrochen. Die sehr allmähliche und oft in Frage gestellte „Eingliederung“ der Arbeiterbewegung in die kapitalistische Gesellschaft fand 1924 ihren politischen Ausdruck in der ersten kurzen Machtübernahme der Labour Party (neun Monate). Die 1929 gebildete zweite Labour-Regierung unter MacDonald beschloss zwei Jahre später, sich mit den Konservativen in einer National Union zu verbünden. Von seiner Partei desavouiert und ausgeschlossen, gründete MacDonald eine neue Partei, National Labour. In den 1930er Jahren fiel Labour, aber trotz der Krise von 1929, Arbeitslosigkeit, Elend und Arbeiterkämpfen hielt der britische Kapitalismus nicht nur den sozialen Frieden, sondern auch das politische Gleichgewicht aufrecht.

Ganz anders ist die Entwicklung in Frankreich.

Vor 1789 gab es in Frankreich im Gegensatz zu England nicht nur ein einziges Parlament, sondern mehrere in verschiedenen Provinzen. Ursprünglich einfache Gerichtshöfe, haben die Parlamente auch eine politische Rolle: Sie registrieren die königlichen Akte, woraus sich im 17. und 18. Jahrhundert ein größeres Mitspracherecht bei den Entscheidungen des Souveräns ergibt, das ihnen aber auch erlaubt, diese zu bremsen, seltener zu blockieren. Parlamentarier sind in erster Linie Gesetzeshüter, und die aufstrebenden Handels- und Industrieklassen haben in den Parlamenten ein weitaus geringeres Gewicht als in den britischen Unterhäusern.

Zur Zeit der Französischen Revolution vereinte die von Sieyès theoretisierte „Nation“ die „Patrioten“, die gegen den König und die absolute Monarchie waren, denn das „Vaterland“ war das Vaterland des Volkes im Kampf gegen das, was es unterdrückte. Gegen die ungerechten Privilegien der Ständegesellschaft steht „Nation“ dann für soziale Gerechtigkeit, dank der Darstellung einer Gemeinschaft, die aus allen Klassen gebildet wird, die das Volk ausmachen. Aber nicht die gesamte Bevölkerung ist das Volk: Die Aristokraten sind davon ausgeschlossen, ebenso wie – für einige radikalere Patrioten – die Aufkäufer (A.d.Ü., jemand, der große Mengen an Ware mit spekulativen Zielen hortet) und Kriegsprofiteure.

Diese nationale Einheit braucht ihr Territorium mit Grenzen und Zöllen, um einen Raum abzugrenzen, in dem eine einheitliche Besteuerung eingeführt werden kann, im Gegensatz zum Ancien Régime, das je nach Region und „Land“ in unterschiedliche Steuersysteme unterteilt war.
Innerhalb dieses Raumes wird ein „Volk“, das sich aus allen „Arbeitenden“ zusammensetzt (im weit gefassten saint-simonistischen Sinne, der Arbeitgeber, Arbeiter, Handwerker, Künstler, Wissenschaftler usw. umfasst), nur dann zu einer politischen Realität, wenn die Bedingungen dafür gegeben sind, insbesondere wenn die Proletarier das Spiel mitspielen und den entstehenden demokratischen Rahmen respektieren.

Désormais, le bulletin de vote doit remplacer le fusil – Fortan muss der Stimmzettel das Gewehr ersetzen „, heißt es 1848 unter einer Lithografie von Bosredon, L’Urne et le fusil, die die Eroberung des allgemeinen (Männer-)Wahlrechts in Frankreich illustriert: Ein Arbeiter legt sein Gewehr an die Wand, bevor er einen Stimmzettel in die Urne wirft. Einige Monate später greift der Arbeiter jedoch wieder zu seiner Waffe, und zwar mit größerer Intensität und Gewalt, erneut im Jahr 1871.

Im 20. Jahrhundert war die britische „Nationale Einheit“ von 1931 ein bourgeoiser politischer Erfolg, verglichen mit der französischen Zwietracht der 1930er Jahre, als zwischen 1932 und 1940 sechzehn Regierungen aufeinander folgten. Dann kam es zum Bruch des Vichy-Regimes mit der Republik und zu einer echten nationalen Spaltung, da ein Teil der Franzosen in den Widerstand gegen die deutschen Besatzer ging und einige „Nationalisten“ sich paradoxerweise für eine Anpassung an den Feind (Vichy) oder sogar für eine Allianz (für die extremsten Kollaborateure) entschieden. Die Vereinigung der Klassen musste bis 1945 warten, mit der Regierungsbeteiligung der Parteien der Arbeit (SFIO und PCF), aber die späten 1960er Jahre zeigten die Grenzen der sozial-nationalen Befriedung auf.

Die Kommunisten theoretisieren die Nation.

Bei Marx und Engels war es die Entwicklung des Kapitals – und der Arbeiterbewegung -, die ihre Haltung zur „nationalen Frage“ lenkte.

Einerseits führen für sie Lohnarbeit und Proletarisierung zu einer sozialen Polarisierung, indem die Mehrheit der Bevölkerung in den Industrieländern allmählich, aber beschleunigt in die Klasse der Arbeit integriert wird.

Andererseits scheint die kapitalistische Entwicklung die Welt geografisch zu vereinheitlichen, wodurch ethnische oder religiöse Gegensätze neutralisiert werden, und die internen Spaltungen in den einzelnen Ländern zu verringern, wenn nicht gar zu beseitigen. Der Kapitalismus würde auf eine Verwischung der Grenzen zusteuern, die die Revolution wirksam werden lässt: „Die nationalen Absonderungen und Gegensätze der Völker verschwinden mehr und mehr schon mit der Entwicklung der Bourgeoisie, mit der Handelsfreiheit, dem Weltmarkt, der Gleichförmigkeit der industriellen Produktion und der ihr entsprechenden Lebensverhältnisse.“ (Karl Marx – Friedrich Engels, Manifest der Kommunistischen Partei, II. Proletarier und Kommunisten)

Für Marx und Engels vereinfacht das Fortschreiten des Kapitalismus, so verheerend und unterdrückend er auch sein mag, also das Problem. Sie halten den Marsch zu den politischen Formen, die der kapitalistischen Entwicklung am besten entsprechen, die am meisten vereinheitlichen und universalisierbar sind, für positiv für die proletarische Revolution, und sie sind überzeugt, dass sie bald über den Archaismus siegen werden.

In den Ländern, die im Kapitalismus bereits fortgeschritten sind, kämpfen die Proletarier auf einem bestimmten Raum, vereint durch ihre Lebensumstände, während sie gleichzeitig einer geografischen Einheit (Viertel, Stadt, Region, Land) angehören, jeweils mit ihrer spezifischen Sprache und Kultur, aber die nationale Einheit stellt kein großes Hindernis für die proletarische Bewegung dar :

Obgleich nicht dem Inhalt, ist der Form nach der Kampf des Proletariats gegen die Bourgeoisie zunächst ein nationaler. […] Die Arbeiter haben kein Vaterland. Man kann ihnen nicht nehmen, was sie nicht haben. Indem das Proletariat zunächst sich die politische Herrschaft erobern, sich zur nationalen Klasse erheben, sich selbst als Nation konstituieren muß, ist es selbst noch national, wenn auch keineswegs im Sinne der Bourgeoisie.“ (Ebenda)

Was die rückständigen Länder betrifft, so werden und sind sie bereits gezwungen, dem von Großmächten wie England vorgezeichneten Weg zu folgen. Das geht so weit, dass Engels 1847 die Eroberung von halb Mexiko durch die USA als positiv bewertet, da die Ausbreitung eines modernen Kapitalismus die Aussichten auf eine soziale Revolution auch für die Mexikaner begünstigt.
Dies verhindert jedoch nicht die herausragende Rolle einiger nationaler Völker, die ihre Stellung im geopolitischen System dazu veranlassen würde, das globale kapitalistische Gleichgewicht in Frage zu stellen. Laut Marx beruhte die bourgeoise Weltordnung zu seiner Zeit auf dem Bündnis zwischen zwei Mächten, die ansonsten alles gegeneinander hatten: das demokratische England und das autokratische Russland. Ersteres wurde von der irischen Unabhängigkeitsbewegung erschüttert, letzteres von den nationalen Aufständen in Polen. Ohne die Existenz von Klassen in diesen beiden Ländern zu leugnen, sehen Engels und Marx in den irischen und polnischen Völkern einen revolutionären Hebel. Weil sie die Herren der Welt destabilisieren, seien einige Völker für den proletarischen Kampf „notwendig“. Andere, wie die Südslawen, deren nationale Bestrebungen Russland in die Hände spielen würden, werden als „konterrevolutionär“ bezeichnet.

Der nächste Weltkrieg wird nicht nur reaktionäre Klassen und Dynastien vom Erdboden fegen, sondern auch ganze reaktionäre Völker. Und auch das ist ein Fortschritt“. (Engels, 1849)

Wenn für Marx und Engels die notwendige und positive Aktion bestimmter Völker nicht Gefahr läuft, das Proletariat, das für sie der wesentliche historische revolutionäre Agent bleibt, von seinem Weg abzubringen, so liegt das daran, dass sie von einer unwiderstehlichen Proletarisierung der Welt durch die kapitalistische Entwicklung überzeugt sind, für die die Nation das beste Vehikel ist, eine Entwicklung, die auf jeden Fall die nationalen Schranken überwindet und auslöschen wird. Daher die Suche nach den politischen Rahmenbedingungen, die für den Aufschwung von Industrie und Handel am besten geeignet sind, vorzugsweise große geografische Einheiten: eher die Vereinigten Staaten als Mexiko.

Die Bourgeoisie theoretisiert die Nation

Es ist unmöglich, eine Studie über die Nation zu lesen, ohne Ernest Renans Formel aus dem Jahr 1882 zu finden: „Die Existenz einer Nation ist […] ein Plebiszit aller Tage.“

In Bezug auf Frankreich sind historische Fakten wie Gallien, der Hundertjährige Krieg oder 1789, so Renan, nur durch den Willen gültig, ihr Erbe neu zu erschaffen und zu erneuern: Die französische Nation bestand ebenso sehr aus Mythen wie aus Realitäten.

Auch wenn Renan die Nation als das darstellt, was man heute ein „soziales Konstrukt“ nennen würde, das geboren werden und sterben kann, ist seine Wahrnehmung dennoch idealistisch: Auf der Grundlage eines gemeinsamen Ursprungs beschließen Menschen, sich zusammenzuschließen. Das „Plebiszit aller Tage“ legt nahe, dass die Nation das Ergebnis einer Adhäsion ist, einer Reihe von bewussten Erinnerungsakten, bei denen aus Solidarität autonome Subjekte Erinnerungen und Amnesien teilen, eine freiwillige Aktivität mit einer eigenen Dynamik, die sich nicht aus sozio-politischen Kräften ergibt … noch weniger aus Klassen.

Renan ist ein französischer Historiker. Indem er der freiwilligen Verschmelzung aufeinanderfolgender Beiträge Vorrang einräumt, befasst er sich mit der deutschen Frage, genauer gesagt mit Elsass-Lothringen, dessen Annexion durch Deutschland im Jahr 1871 er implizit in Frage stellt. Was spielt es denn für eine Rolle, dass die Elsässer deutschsprachig sind: Da sie sich für die französische Nation entschieden haben, ist das Elsass Frankreich. Der Renan von 1882 bereitete 1914 vor.

Belasten wir Renan nicht als Ausdruck seiner Zeit.

In unserer Zeit sind Historiker (oft die am meisten kommentierten) zwar generell sehr kritisch gegenüber der Nation, beteiligen sich aber am selben Idealismus wie Renan: Sie stützen die Nation auf einen impliziten Vertrag, mit dem Unterschied, dass sie ihre imaginäre Dimension betonen. Insbesondere Ernest Gellner und Benedict Anderson definieren sie als die Konstruktion einer gemeinsamen Vergangenheit, eines kollektiven Bewusstseins und einer kulturellen Homogenisierung. Aber wovon ist diese „imaginäre Gemeinschaft“ das Produkt (und was würde sie in eine Krise bringen)?

Ideologie, Kultur und „vereinheitlichende“ Bildung funktionieren, um mit Renans Worten zu sprechen, dank einer alltäglichen Vereinheitlichung in einem materiell umschriebenen Raum. Die harmonisierte Zirkulation von Waren, Kapital und Arbeit erfordert Grenzen: kein Binnenmarkt ohne Abgrenzung gegenüber einem Außen. Der Zollverein (Zoll- und Handelsverein zwischen deutschen Staaten, 1834) hat mehr zur Einheit des Landes beigetragen als die nationalistische Romantik, der Folklorismus und die Humboldt-Universität in Berlin im 19. Jahrhundert, wie brillant sie auch immer gewesen sein mag.

Wenn die Arbeiterbewegung national ist

Trotz der Komplexität der Einzelfälle stellte sich die „nationale Frage“ für Marx und Engels recht einfach dar: Die weltweite kapitalistische Expansion, die „ihre eigenen Totengräber“ hervorbrachte, verringerte nach und nach unwiderstehlich die ethnischen (und religiösen) Unterschiede. Marx schrieb 1845:

Die Nationalität des Arbeiters ist nicht französisch, nicht englisch, nicht deutsch, sie ist die Arbeit, das freie Sklaventum, die Selbstverschacherung. Seine Regierung ist nicht französisch, nicht englisch, nicht deutsch, sie ist das Kapital. Seine heimatliche Luft ist nicht die französische, nicht die deutsche, nicht die englische Luft, sie ist die Fabrikluft. Der ihm gehörige Boden ist nicht der französische, nicht der englische, nicht der deutsche Boden, er ist einige Fuß unter der Erde. -“ (Karl Marx, Über F. Lists Buch „Das nationale System der politischen Ökonomie“, 1845)

Die Situation des Proletariers ist nicht symmetrisch mit der des Bourgeois, für den es verlockend genug ist, sich außerhalb des Bodens zu wähnen: Als Importeur billiger Arbeit, Investor und Exporteur am Ende der Welt fällt ihm der Universalismus ebenso leicht wie zu anderen Zeiten die patriotische Verherrlichung.

Für den Proletarier bedeutet Widerstand gegen den Arbeitgeber, Zugeständnisse zu erzwingen, auch, diese durch Garantien, einen Status, eine Regelung zu festigen, also die Gesetzgebung des Landes, in dem er arbeitet, zu nutzen (selbst wenn er dort nicht geboren ist). Ohne einen Schub proletarischer Kämpfe gelingt die Internationalisierung des Kapitals den Bourgeois besser als den Arbeitern, die zwangsläufig in die Verteidigung eines nationalen Rahmens verstrickt sind, der ihnen Schutz bietet oder von dem sie sich Schutz erhoffen.

In Übereinstimmung mit Marx tendierten und tendieren viele Kämpfe, die in mehreren Ländern entstanden sind, zu einer gemeinsamen Aktion über die Grenzen hinweg. Dennoch ist Internationalismus für den Proletarier keine Selbstverständlichkeit, und Solidarität muss immer aufgebaut werden und ist nie selbstverständlich. Die proletarische Kampfgemeinschaft ist nicht von Natur aus oder aus Prinzip internationalistisch. Es ist der Zwang, sich in der Konkurrenz, zu der die Arbeit gezwungen wird, möglichst schlecht zurechtzufinden, der Nationalismus und Identitätsreflexe aufrechterhält. Es ist eine „natürliche“ Form des Widerstands von Lohnabhängigen, sich hinter Barrieren zu schützen und – mangels besserer Möglichkeiten – oftmals diese Barrieren zu verteidigen, auch die, die der Nationalstaat bietet.

Ende des 19. Jahrhunderts konnte man immer weniger glauben, dass der Kapitalismus den Boden für den Triumph einer universellen proletarischen Bewegung bereitete.

Einerseits absorbierte er selbst in den am stärksten industrialisierten Ländern nicht die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung in einer proletarischen Klasse, die für ihre Emanzipation kämpfte. Andererseits war der Nationalismus unbestreitbar eine aufstrebende historische Kraft: sowohl in den bestehenden Staaten (Frankreich, Deutschland usw.) als auch unter den beherrschten Völkern, die nach Unabhängigkeit (Polen) oder sogar nach weitgehender Autonomie (die sogenannten Südslawen auf dem Balkan) strebten.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Jahrzehnte vor 1914 die Belle Epoque des offenen Militarismus wie auch des militanten Antimilitarismus und der pazifistischen Mobilisierungen waren. Versprechungen, im Falle einer Mobilmachung in ganz Europa einen Generalstreik auszurufen, der Slogan „Krieg dem Krieg“ (der äußerst zweideutig war und alles und jedes rechtfertigen konnte) … bis sich schließlich fast jede sozialistische Partei und Gewerkschaft/Syndikat für die Sache „ihres“ Landes einsetzte. Engels sah die Möglichkeit eines verheerenden europäischen Krieges klar vor Augen, gab sich aber der Illusion hin, dass die Arbeiterbewegung in der Lage sei, ihm entgegenzutreten.

Wenn die nationale Einheit über die Klassensolidarität siegte, dann deshalb, weil die Arbeiterbewegung 1914 in jedem Land zu einem nationalen Ganzen gehörte, mehr als 1848 oder 1871, und umso mehr, als sie dort Rechte und Positionen erobert hatte. Die Forderung nach dem, was die kapitalistische Gesellschaft am wenigsten schlimm zulässt (Reformen), bereitet schlecht darauf vor, das abzulehnen, was sie am schlimmsten erzwingt (Krieg). Die Union Sacrée für den Krieg – also die Verteidigung des eigenen Landes – ist das Ergebnis des Zusammenschlusses der Klassen in der Gesellschaft in Friedenszeiten.

Für die Zweite Internationale wird „Internationalismus“ immer die Vereinigung der Nationen bedeutet haben: Theoretische Polemiken, Kongressresolutionen, Riesendemos … es gab dort keine Wahrnehmung der Nation als historischer Rahmen, der mit dem Kapitalismus konstitutiv verbunden ist. Dazu hätte es einer Kritik des Staates und des Kapitals bedurft.

Auf seine Weise veranschaulichte Österreich-Ungarn dieses Versagen. Bereits 1899 hatte die österreichisch-ungarische Sozialdemokratie auf ihrem Kongress in Brünn (heute Brno) der nationalen Tatsache Priorität eingeräumt. Die Partei wandte dieses Prinzip auf sich selbst an und teilte sich nach den Besonderheiten der einzelnen „Völker“ des Reiches auf. Nach einigen Jahren wurde die Autonomie der tschechischen Sozialisten in eine Unabhängigkeit umgewandelt, und sie bildeten eine eigene Partei und eigene Gewerkschaften/Syndikate, was zur Folge hatte, dass sich die deutschen und tschechischen Arbeiter voneinander trennten und in den Gebieten (z. B. Wien), in denen sich die beiden Bevölkerungsgruppen mischten, sogar gespalten wurden. Diese Trennung wurde übrigens nur wirksam, weil die Aktionen der einen und der anderen Proletarier vor Ort innerhalb der Grenzen von Sprache und Kultur, manchmal auch der Religion, blieben: Die Arbeiterbewegung zwang einer „internationalistischen“ Kampfgemeinschaft nicht von oben herab eine Teilung auf … die sich nur sehr schwer herausbilden konnte.

Warum zerbrach Österreich-Ungarn nach 1918, anstatt sich zu einer Föderation wie Brasilien oder die Vereinigten Staaten zu entwickeln? Dem österreichischen Kaiserreich fehlte eine ökonomische und soziale Vereinigung, eine reibungslose Zirkulation von Kapital und Arbeit, ein relativer Ausgleich zwischen den Regionen, eine Kraft, die sie näher an das politische Entscheidungszentrum heranbrachte, ohne sie zu ersticken oder zu ignorieren. Ein Markt allein reicht nicht aus: Die Addition von Verbrauchern macht noch keine Kohäsion. Produktivitäts- – und damit Entwicklungsunterschiede – zwischen den verschiedenen Teilen des Reiches ermutigten zentrifugale Kräfte, sich von einem Zentrum abzukoppeln, das selbst nicht in der Lage war, sie zu beherrschen. Österreich-Ungarn konnte sich nicht in einen Bundesstaat verwandeln, da es zu wenig einheitlich und vereinigend war, unter anderem wegen der Dominanz der deutsch-ungarischen (in Wirklichkeit eher „deutschen“ als ungarischen) Führungsschicht, die die Fäden der Macht in der Hand hielt, sich aber als unfähig erwies, die disparaten Gebiete zu beleben und zu strukturieren.

Wien wurde 1918 zum amputierten Kopf eines zerstückelten Körpers, und Österreich wurde erst 20 Jahre später durch die Gewalt der Nationalsozialisten an den deutschen Staat angeschlossen und 1945 durch den Krieg wieder von ihm getrennt.

Nationaler Kommunismus

Eine der Ursachen für den weltweiten proletarischen Aufschwung nach 14-18 war eine Reaktion gegen Nationalismus und imperialistischen Krieg, eine Ablehnung, die sich im Bruch mit der alten Internationale und der Gründung einer neuen im Jahr 1919 manifestierte.

Ein Jahr später, im Juli 1920, als die Kommunistische Internationale ihren zweiten Kongress abhielt, befanden sich die Bolschewiki mehr als achtzehn Monate nach ihrer Machtergreifung im Krieg mit einem seit 1795 verschwundenen und 1918 wieder auferstandenen polnischen Staat. Dank seiner Wiedergeburt hörten die polnischen Proletarier auf, als Proletarier und Polen unterdrückt zu werden, und wurden nur noch als Proletarier in ihrem eigenen Land unterdrückt.

Ohne auf die Debatte zwischen Lenin und Rosa Luxemburg über die „nationale Frage“ einzugehen (eine Debatte, die sich genauso oder sogar noch mehr auf das Wesen des Kapitalismus selbst bezog), sei auf Luxemburgs Klarheit über die Gefahr hingewiesen, dass Proletarier Kämpfe für nationale Unabhängigkeit unterstützen und Kommunisten ein „Recht der Nationen auf Selbstbestimmung“ fordern würden. Wie sie 1918 feststellte:

[…] „Nationalstaat“ und „Nationalismus“ an sich leere Hülsen sind, in die jede historische Epoche und die Klassenverhältnisse in jedem Lande ihren besonderen materiellen Inhalt gießen. […] Aber durch alle diese Spezialinteressen geht richtunggebend als Achse ein allgemeines, von der besonderen geschichtlichen Situation geschaffenes Interesse: die Spitze gegen die drohende Weltrevolution des Proletariats.“ (A.d.Ü., Rosa Luxemburg: Fragment über Krieg, nationale Frage und Revolution)

Insbesondere die Tschechoslowakei und Jugoslawien werden sich als fragile Gebilde erweisen. Die oft zitierte ethnische Pluralität (von 15 Millionen tschechoslowakischen Staatsbürgern gab es 3,2 Millionen Deutschsprachige, 2 Millionen Slowaken, 750.000 Ungarn…) war kein entscheidender Faktor für den Zerfall, der vor allem auf die Unfähigkeit des Landes zurückzuführen war, seine Vielfalt kohärent zu machen: Das industrielle Herz Böhmens zog in seinem Aufschwung nicht den slowakischen Osten mit, den nur zwei Eisenbahnlinien mit den anderen Provinzen verbanden. Wie Rosa Luxemburg angekündigt hatte, dienten diese neuen staatlichen Konstruktionen dazu, die bolschewistische Ansteckung und die deutsche Macht zu blockieren: Frankreich hatte auf die Schaffung einer „Kleinen Entente“ gedrängt, die aus der Tschechoslowakei, Jugoslawien, Polen und Rumänien bestand, einer Einflusszone, in der sich der französische Kapitalismus eine Kundschaft erhoffte.

1920, inmitten eines verworrenen Bürgerkriegs zwischen Roten und Weißen, stritten sich Warschau und Moskau um die Gebiete des heutigen Belarus, der Ukraine, Russlands, Polens und Litauens. Im April 1920 griff Polen an, doch nach anfänglichen großen Erfolgen wie der Einnahme von Kiew mit Hilfe ukrainischer Nationalisten wendete sich das Blatt und die Rote Armee kam bis auf 100 km an Warschau heran. Dank der militärischen und logistischen Unterstützung Frankreichs und Großbritanniens wehrt die polnische Armee diese Offensive ab und dringte erneut in russisches Gebiet ein, wodurch die bolschewistische Regierung gezwungen wird, Frieden zu unterzeichnen. Polen gewann ein Stück Litauen und einen großen Teil der Ukraine (die erst nach dem Zweiten Weltkrieg an diese Länder zurückfallen sollten).

Die Delegierten des zweiten KI-Kongresses, die zur gleichen Zeit in Moskau zusammenkamen, verfolgten den Krieg gegen Polen auf einer großen Karte an der Wand, die sie sich zwischen den Sitzungen immer wieder anschauten, da sie „jeden Kilometer Vorsprung der Roten Armee [als] einen Schritt in Richtung Revolution in Deutschland“ (Pierre Broué) betrachteten. Der gesamte internationale Kommunismus in Gestalt seiner Vertreter sah in der gescheiterten Invasion polnischen Bodens einen proletarischen Rückschlag, nachdem er den Vormarsch der Roten Armee als die Ausbreitung der Revolution von ihrer russischen Bastion aus begrüßt hatte.

Doch welche Revolution fand damals in Russland statt?

Der Sommer 1920 ist einige Monate nach der Militarisierung der Arbeit, einige Monate auch vor dem Beginn der Zerschlagung der Machnowschen Armee, weniger als ein Jahr vor Kronstadt (wo der bolschewistische Staat wie ein Staat reagiert), während Arbeiterstreiks regelmäßig gewaltsam zerschlagen werden. Diese Macht, in der sich unbestreitbar die Massen der kämpfenden Proletarier auf der ganzen Welt wiedererkennen, ist nur noch dann proletarisch und kommunistisch, wenn sie für sich in Anspruch nimmt, eine Weltrevolution durchzuführen.

Was den tatsächlichen Beitrag dazu anbelangt, so schloss sich derselbe Zweite KI-Kongress gegen die kommunistische Linke der Notwendigkeit von Wahl- und Parlamentsaktivitäten an – eine Position, die von den Bolschewiki bissig verteidigt wurde (siehe Lenins Kinderkrankheit…, die einige Monate zuvor geschrieben und unter den Kongressteilnehmern weit verbreitet worden war).

Nachdem die Rote Armee die Schlacht um Warschau gewonnen und ganz Polen besetzt hatte, sollte eine „sozialistische Sowjetrepublik“ errichtet werden, doch bereits im Juli 1920 hatte die Kommunistische Arbeiterpartei Polens (damals 7.000 Mitglieder bei einer polnischen Bevölkerung von etwa 25 Millionen) eine „provisorische revolutionäre Regierung“ ausgerufen. Doch die Millionen von Flugblättern, die aus Flugzeugen abgeworfen wurden und die Verstaatlichung der Fabriken und die Macht der Räte versprachen, blieben bei der polnischen Bevölkerung, einschließlich der Proletarier, fast ohne Resonanz. Hätte es eine solche revolutionäre Regierung gegeben, wäre sie von der Arbeiterklasse nur sehr schwach unterstützt worden und hätte ihre Stärke vor allem aus der Anwesenheit russischer Truppen gezogen. In anderen Breitengraden würde man von einem „Marionettenstaat“ sprechen.

Der bolschewistische Staat führte sowohl Krieg gegen konterrevolutionäre Kräfte als auch zur Verteidigung des russischen Staatsgebiets und knüpfte dabei an die zaristische Kolonialherrschaft über die umliegenden Gebiete an. Es war ein nationaler Krieg, den eine de facto vor allem russische Macht führte.

„Die Zivilisation wird durch die Spitze des Schwertes verbreitet“, sagten die Eroberer gerne. Zweifellos glaubten die Delegierten des zweiten Kongresses, dass die Armee eines Landes den Kommunismus in ein anderes Land exportieren kann.

* * *

Diese geschichtlichen Punkte waren notwendig, um zu erfassen, was die Nation ist, um die Frage zu stellen: Welche Zukunft hat die Nation im 21. Jahrhundert?

G.D., Februar 2019

Lektüre:

Sieyès, Travaux de l’Assemblée, 12 août 1789.

Ernest Renan, Qu’est-ce qu’une nation ?, 1882:

Shlomo Sand, De la nation et du peuple juif chez Renan, Les Liens qui libérer, 2009. Eine Rezension dieses Autors findet sich in: „ Shlomo Sand, intellectuel critique“, 2017.

Benedict Anderson, L’Imaginaire national (1983), La Découverte, 2006.

Ernest Gellner, Nations & nationalismes (1983), Payot, 1989.

Edouard Dolléans, Le Chartisme 1831-1848. Aurore du mouvement ouvrier, Les Nuits Rouges, 2003.

Miklós Molnár, Marx, Engels et la politique internationale, Gallimard, 1975.

Engels, „La Lutte des Magyards“, La Nouvelle Gazette Rhénane, 13 janvier 1489.

Die Marxschen Theoretisierungen mögen in unserer Zeit, in der nur noch der unumstößliche Liberale an den zivilisatorischen Tugenden des Kapitalismus festhält, erstaunen. Jahrhundert vorherrschenden progressiven Sichtweise teilten, hielten Marx und Engels die kapitalistische Phase für unerlässlich, um ein revolutionäres Proletariat entstehen zu lassen. In seinen späteren Jahren gab Marx diese Auffassung zwar nicht auf, nuancierte sie aber stark, insbesondere aufgrund eines möglichen alternativen Weges, den die russische Landkommune bot (mir). Vgl. Maximilian Rubel, Karl Marx et le socialisme populiste russe, 1947.

Doch diese Perspektive blieb unbeachtet. Mit wenigen Ausnahmen glaubte die gesamte sozialistische und später kommunistische Bewegung an die Notwendigkeit, die Welt zu industrialisieren, um eine Arbeiterklasse zu schaffen, die dann ihre Revolution durchführen würde, und die Populisten galten als rückwärtsgewandte Idealisten oder sogar als Reaktionäre. In Die Entwicklung des Kapitalismus in Russland bekräftigte Lenin 1899 die historisch verurteilte Mir durch einen unvermeidlichen – und positiven – Vormarsch des Kapitalismus, und lange Zeit war dies die Lehre, die man sich merken sollte.

Georges Haupt, Michael Lowy, Claudie Weill, Les marxistes et la question nationale, 1848-1914, Maspero, 1974. Nombreux textes, dont ceux de Marx, Engels, Luxemburg, Lénine, Pannekoek, les „austro-marxistes“, etc.

Engels, compte rendu, rédigé par lui-même, de son intervention à la séance du 21 septembre 1871 à la Conférence de Londres de l’A.I.T.

Engels, Brief an Kautsky über die nationale Frage und Polen, 7. Februar 1882 :

Rosa Luxemburg, Fragment über den Krieg, die nationale Frage und die Revolution (1918).

Rosa Luxemburg, La Question nationale & l’autonomie, Le Temps des Cerises, 2001.

Sur l’Europe après 14-18 : Margaret McMillan, Paris 1919, Random House, 2001.

Pierre Broué, Histoire de l’Internationale Communiste (1919-1943), Fayard, 1997, chap. VIII.

Die Nation in ihrem ganzen Zustand. Teil 2: Tod der Nation?

„Nation“ ist ein allgemeiner Begriff für eine Form der politischen und sozialen Strukturierung, die seit mehreren Jahrhunderten mit dem Kapitalismus verbunden ist. Die Nation bildet sich um eine bestimmte Bevölkerung herum auf einem Territorium, das von einem bestimmten Staat kontrolliert wird (oder auf dem Weg dahin ist) und auf dem der Kapitalausgleich spielt.

Ausgleich bedeutet, dass Ungleichheiten in der Situation teilweise ausgeglichen werden. Dadurch werden die Profitraten nicht vereinheitlicht und die Lohnraten (bei gleicher Qualifikation) nicht nivelliert, aber die Unterschiede auf den Kapital- und Arbeitsmärkten werden tendenziell verringert. Als Teil des Gesamtkapitals beansprucht jedes Einzelkapital einen Teil des Mehrwerts. Monopolgewinne und Renten, unvermeidliche Folgen von Wettbewerb und errungenen Positionen, werden nicht beseitigt, aber das nationale Ganze begrenzt ihre für das Gesamtsystem kontraproduktiven Auswüchse, während der Staat auch für Investitionen aufkommt, die für privates Kapital oft wenig rentabel sind (öffentliche Dienstleistungen, Verkehr, Energie…).

Dieser Mechanismus setzt einen umschriebenen Raum mit anerkannten Grenzen voraus, der unter der Autorität einer politischen Macht steht.

Es ist verständlich, dass der in diesem Sinne als national zu bezeichnende Staat der seltenste Fall ist, der nur von den herrschenden Kapitalismen realisiert werden kann. Und selbst dort kann es zu Krisen kommen, wie in Deutschland und Italien, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts unvollendete Nationen waren: Die Weimarer Republik musste sich mit dem bayerischen Separatismus auseinandersetzen, und der italienische Süden und vor allem Sizilien blieben in ihrer Entwicklung lange hinter dem Norden zurück. Anderswo, in den beherrschten Ländern, ist der Anschein eines Nationalstaats lebensfähig, solange der globale Kapitalismus ihnen eine zweite, aber effektive Rolle ermöglicht. Wenn sie sich davon loslösen, verdeckt nichts mehr die Künstlichkeit des nationalen Gebäudes, das dann zerreißt.

Zeit und Raum

Der Nationalismus bezieht seine Stärke daraus, dass die Nation die politische Form der Kapitalakkumulation und des Wettbewerbs zwischen nationalen Kapitalen war. Ist das heute anders?

Binnenmarkt und hohe Produktivität sind für den kapitalistischen Aufschwung eines Landes unerlässlich, aber diese Bedingungen sind nur dann wirksam, wenn sie von einer ausreichend großen Bevölkerung auf einem ausreichend großen Territorium umgesetzt werden, das von einer autonomen politischen Macht beherrscht wird. Trotz ihrer Dynamik fehlte den italienischen Stadtstaaten des späten Mittelalters diese Grundlage. Das später von holländischen Kaufleuten errichtete Imperium litt darunter, dass es sich auf eine kleine und verwundbare Metropole stützte. England hingegen profitierte davon, dass es seit 1066 nie mehr überfallen worden war. (Umgekehrt war die kurdische Nationalbewegung trotz jahrzehntelanger Kämpfe und bewaffneter Auseinandersetzungen bislang nicht stark genug, um sich gegen die Staaten durchzusetzen, die die kurdischen Siedlungsgebiete kontrollieren).

Bodenlos würde das Kapital an Erstickung sterben. Obwohl der Bourgeois einen unaufhörlichen Kampf führt, um die Zeit auf ein Minimum zu reduzieren, besteht der Kapitalismus nicht nur aus Zeit, sondern auch aus einem Raum, in dem sich Proletarier und Bourgeois auf einem stabilen und befriedeten Arbeitsmarkt begegnen können müssen. Die Nation war und ist bis heute die Form dieses Zusammenhalts, und alle historisch dominierenden Kapitalismen – der englische, französische, deutsche, amerikanische, heute der chinesische – haben eine nationale Grundlage.

Die Zusammenführung der Klassen in einem Volk (das sich von den Nachbarvölkern unterscheidet oder ihnen sogar gegenübersteht), das eine politische Einheit bildet, ist ein Phänomen, das eine an Neukonfigurationen und Konflikten reiche Geschichte durchlaufen hat. Es vergingen Jahrhunderte, bis Schottland aufhörte, England zu bedrohen, und die französischen Provinzen aufhörten, sich gegenseitig zu bekämpfen. Die Einwohner der Vereinigten Staaten haben sich durch eine Reihe von Kriegen zusammengefunden: Unabhängigkeitskrieg gegen England, Eroberungskrieg gegen Mexiko, Bürgerkrieg zwischen Nord und Süd. Aber die USA hätten dies nicht ohne ihre Fähigkeit geschafft, Wert – und Arbeit – aus der ganzen Welt abzupumpen und Kapital nach Hause zu holen, was für ihre Fähigkeit, mehrere Bevölkerungsgruppen zu integrieren, von entscheidender Bedeutung ist.

Imperium oder Nationalstaaten

Das 19. Jahrhundert war das große doktrinäre Jahrhundert in Bezug auf die Nation. Im Westen war die Nation aus den beiden Weltkriegen, insbesondere nach 39-45, in Verruf geraten. Sie wurde mit dem „kriegsverursachenden“ Nationalismus in Verbindung gebracht … obwohl die Entkolonialisierung ihr zur gleichen Zeit aufgrund der „nationalen Befreiungsbewegungen“ in der Dritten Welt wieder ein positives Image verliehen hat.

Ab dem Ende des 20. Jahrhunderts geht die Tendenz eher dahin, die Nation für tot zu erklären – eine These, die bereits seit langem besteht:

In seiner berühmten Konferenz von 1882 (die in unserem ersten Teil untersucht wurde) zog Renan die für ihn vorhersehbare Hypothese in Betracht: „Die Nationen sind nicht etwas Ewiges. Sie haben begonnen und werden enden. Die europäische Konföderation wird sie wahrscheinlich ersetzen.“

Ein Jahrhundert später setzte der Triumph des Neoliberalismus die These vom „Ende der Nation“ durch, die weit verbreitet ist, sogar bei dem globalen Bestsellerautor Yuval Harari, der die Bedeutung von Staaten zugunsten eines entstehenden „globalen Imperiums“, das von keinem Staat und keiner ethnischen Gruppe geführt wird und von einer „multiethnischen Elite“ angeführt wird, rapide abnimmt (Sapiens, 2011, Kapitel 11).

In vom Marxismus inspirierten Worten formuliert, lässt sich diese Position wie folgt zusammenfassen: Der Nationalstaat hatte die Aufgabe, den Kapitalwettbewerb und das Verhältnis zwischen Kapital und Arbeit innerhalb eines Landes zu regeln, aber die heutige Ökonomie kennt keine Grenzen mehr, also ist der Nationalstaat für ein „globalisiertes“ System ungeeignet und hat aufgehört, die für den Kapitalismus wesentliche politische Form zu sein.

Diese Sichtweise speist sich aus realen Fakten, in einer Mischung aus wahr und falsch.

Die These vom Ende des Nationalstaats hat ihre Varianten, aber die meisten tendieren dazu, den Staat durch ein geopolitisches Gebilde ohne Rand und Zentrum zu ersetzen, in dem die Formlosigkeit an die Stelle des Inhalts tritt und das sich in dem Wort „Imperium“ (das im Jahr 2000 von Michael Hardt und Toni Negri in ihrem gleichnamigen Buch populär gemacht wurde) sehr gut verdichtet, einem Begriff, der elastisch und unscharf genug ist, um sich für die unterschiedlichsten Interpretationen und Diskussionen anzubieten. Das Wort „Imperium“ bezieht sich zudem auf sehr unterschiedliche historische Realitäten. Eine Überlegenheit der USA gegenüber England bestand gerade darin, kein Imperium zu sein, und diejenigen, die im letzten Jahrhundert versucht haben, Imperien aufzubauen (Nazis, Stalinisten, in geringerem Umfang Japaner), sind gescheitert. Trotz einiger Kolonien (z. B. Tibet) ist das heutige China kein Imperium, sondern ein Nationalstaat, der wie sein US-amerikanischer Konkurrent sehr groß ist.

Auch wenn sie gelegentlich Europa den USA vorziehen, zogen Hardt und Negri nicht in den Kampf gegen den US-Imperialismus. Ihr „Imperium“ ist nicht das amerikanische, das einst von den Drittweltlern angeprangert wurde (vgl. L’Empire américain, 1968 von Claude Julien veröffentlicht, der von 1973 bis 1990 Direktor von Le Monde Diplomatique war). Hardt und Negri nehmen nicht die amerikanische Hegemonie über einen großen Teil der Welt ins Visier. Sie bezeichnen einen weltweiten, sogenannten „globalisierten“ Kapitalismus als „Empire“, in dem Staaten und Grenzen im Vergleich zu einer anonymen und uferlosen Kraft, die alle Klassen absorbiert, vernachlässigbar geworden sind: Die französische, amerikanische, deutsche, chinesische usw. Bourgeoisie ist zu einer kosmopolitischen Finanzoligarchie verschmolzen, gegen die sich eine andere, ebenfalls grenzenlose Kraft, so etwas wie eine Menge, die berühmten „99 Prozent“, stellt.

Das heißt, die Frage des Staates würde umgangen. Es gäbe nur noch einen einzigen globalen Kapitalismus (aber handelt es sich dabei noch um Kapital, da diese Theorie die produktive Arbeit eines Proletariers durch einen Bourgeois als jetzt zweitrangig betrachtet?), ohne andere Grenzen als die der Polizei (auch die Arbeit würde nur noch als Mittel der sozialen Kontrolle bestehen). Dies ist die Wiederaufnahme des bourgeoisen Versprechens einer Vereinheitlichung der Welt, nur dass dieser Prozess den Weg zur Emanzipation ebnen würde: Der Kapitalismus würde seine eigene Überwindung hervorbringen. Revolutionärer Wandel ohne Revolution.

Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts feierte der bourgeoise Optimismus – der auch von vielen Sozialisten geteilt wurde – die friedensstiftende Wirkung der internationalen Ökonomie. Diese Position war aufgrund der Kriege von 14-18 und 39-45 unhaltbar, wurde aber durch den Fall der Mauer 1989 und die Auflösung der UdSSR wiederbelebt. Doch das Ende des bürokratischen Kapitalismus und die zunehmende Internationalisierung des Kapitalismus haben weder Frieden geschaffen noch ein Imperium im historischen Sinne des Wortes hervorgebracht. Die USA haben nichts mit Rom, Österreich-Ungarn oder dem viktorianischen Großbritannien gemeinsam, weder in ihrer politischen Struktur noch in der Art und Weise, wie sie die Welt beherrschen. Die UdSSR hingegen hatte die zaristischen Kolonialbesitzungen übernommen (und nach 1945 einen Teil Osteuropas vasallisiert). Die bolschewistischen Machthaber widerstanden den Unabhängigkeitsbestrebungen in der Ukraine und im Kaukasus, verloren Finnland, die baltischen Staaten und einen Teil Polens und errichteten ein föderalistisch-autoritäres System, das zahlreiche „Republiken“ (oft mit bestimmten ethnischen Gruppen) umfasste. Dieses Gebäude ist verschwunden und durch etwas ersetzt worden, das nicht wie ein Imperium aussieht, und die Russische Föderation unter Putin erweist sich als nationaler als es die stalinistische oder Breschnewsche UdSSR war.

Staaten & multinationale Konzerne

Verändert die heutige „globalisierte“ Ökonomie das Wesen des Kapitalismus, indem sie ihn in eine andere Phase überführt, die sich qualitativ von der ökonomischen Internationalisierung vor 1914 (die manchmal als „erste Globalisierung“ bezeichnet wird) unterscheidet?

Die These, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts vorherrscht und sogar auf radikales Denken übergreift, besagt, dass die wahre Macht über die Welt von den Staaten auf eine Reihe großer transnationaler Firmen übergegangen ist, die in monopolistischer Konkurrenz zueinander stehen: 150 multinationale Konzerne würden die globale Ökonomie beherrschen.

Diese Position ergänzt die (bei Negri, Hardt und vielen anderen zentrale) Theorie, dass die Arbeit ihren zentralen Platz verloren hat (da der Wert angeblich nunmehr ohne Arbeit produziert wird) und nur noch als Instrument der sozialen Kontrolle bestehen bleibt. Dasselbe gilt für den Staat: Der Kapitalismus, der aus seinen alten Rahmen ausbricht, entwickelt sich nun als autonome Bewegung des Werts, der Staat hat seine Kontrollfunktion über die Ökonomie verloren, und ihm bleibt nur noch die Rolle der Repression und des sozialen Dämpfers.

Richtig ist, dass die Staaten einen Großteil der Funktionen zur Regulierung der Ökonomie, die sie seit der Krise der 1930er Jahre wahrgenommen hatten, aufgegeben haben. Wichtige Entscheidungen werden zunehmend von supranationalen Organen wie der WTO oder, anders gesagt, der Europäischen Kommission getroffen. Transnationale Firmen (TNF) entziehen sich weitgehend der staatlichen Autorität: Ihre Niederlassung in mehreren Ländern ermöglicht es ihnen, dort einzustellen, wo ein Lohnabhängiger weniger kostet und das Arbeitsrecht für den Chef am günstigsten ist, ihre Steuern dort zu zahlen, wo die Steuern niedrig sind, die Produktion von China nach Äthiopien oder von Frankreich nach Rumänien zu verlagern und zwischenstaatliche Rivalitäten auszunutzen, um auf niedrigere oder höhere Zölle zu drängen – Praktiken, die die Souveränität der Staaten über die Ökonomie und die Behandlung von Arbeit stark untergraben. Die TNF überschreiten alle Grenzen und tun so, als würden sie die Beschränkungen des Raumes ignorieren, da sie Kapital und Arbeit nach Belieben verschieben.

Aber was kontrollieren sie eigentlich?

In alten Schulbüchern las man „physische“ Karten (Relief, Flüsse usw.) und „politische“ Karten (Länder, d. h. Staaten, die durch verschiedene Farben unterschieden werden konnten). Das multinationale Universum hingegen möchte keine Länder mehr kennen, sondern nur noch Ströme. Es reduziert die Politik auf die Ökonomie und schafft so seine eigene Geografie, in der Bevölkerung und Räume ohne Materialität unendlich modulierbar erscheinen. Die TNF kontrollieren also kein Territorium, nicht weniger und nicht mehr als die früheren Unternehmen, die sich auf den nationalen Boden beschränkten. Da die Welt nicht deterritorialisiert ist, erstreckt sich die immense Macht der multinationalen Unternehmen (tatsächlich ohne historischen Vorläufer) bis zu den Grenzen ihrer Aktivitäten, bleibt dort stehen und überlässt es den Regierungen, einen Raum (und seine Bevölkerung) zu verwalten, der noch in Staaten aufgeteilt ist. Die WTO regiert eine „globalisierte“ Welt ebenso wenig wie der CNPF (früher die zentrale Organisation der französischen Arbeitgeber, heute MEDEF) das Frankreich von 1960 zur Zeit des „nationalen“ Kapitalismus regierte.

Die Szenarien einer von multinationalen Konzernen beherrschten Welt sind nur in Extremfällen von „Bananenrepubliken“ überprüfbar, in denen große Konzerne de facto Macht ausüben, in der Regel dort, wo eine extraktive Monoindustrie (Bergbau, Öl, Gas) und keine verarbeitende Industrie vorherrscht. Gabun, das die Hälfte seiner Ressourcen aus Erdöl bezieht, lebt in der Abhängigkeit von Shell und Total. Aber Total wäre nicht das, was es ist, ohne den französischen Staat, der allein über Legitimität verfügt, über eine sozio-politische Basis, die seine Stärke in Frankreich und anderswo ausmacht, und seine Soldaten ständig auf gabunischem Territorium stationiert.

Natürlich sind die Bourgeois mehr auf ihre Profite als auf den Wohlstand eines Herkunftslandes bedacht, und die übergreifenden Interessen der transnationalen Firmen lösen sie von dem, was für ein bestimmtes Land vorteilhaft wäre. Ist Renault (rechtlich gesehen eine Gesellschaft nach niederländischem Recht) französisch, japanisch oder keines von beiden?

Dennoch arbeiten die meisten transnationalen Firmen angelehnt an einen Nationalstaat, von dem sie abhängig sind, ohne von ihm geleitet zu werden. Jeder hat seinen eigenen Bereich. Mit geteilten Funktionen: Die TNF tragen dazu bei, die Souveränität der Staaten zu verringern, die multinationale Unternehmen als Machtfaktoren gegenüber anderen Ländern einsetzen. Obwohl 30 % der Anteilseigner von Total aus den USA kommen (d. h. etwas mehr als aus Frankreich), ist Total, wie der Vorstandsvorsitzende 2018 erklärte, „der einzige nicht angelsächsische Großkonzern“ in der Öl- und Gasbranche. Im „ökonomischen Krieg „ stehen sich nicht General Motors und Volkswagen, Airbus und Boeing oder Lenovo und Apple gegenüber, sondern Länder und Staaten, auf die sich diese Unternehmen von globaler Dimension stützen. Nur sind die „Einflusssphären“, ihre Abgrenzung und ihre Entwicklung nicht mehr mit denen der Kolonialzeit vergleichbar.

Wenn Identität zu einer historischen Realität wird

Was als „Identität“ bezeichnet wird, baut auf dem Teilen einer gelebten Erfahrung auf, die eine gemeinsame „Herstellung der materiellen Lebensbedingungen“ voraussetzt. Ein kollektives Bild wird dann durch Gewohnheiten und Riten verfestigt und in Institutionen geformt, insbesondere in Schulen und Universitäten, sofern diese existieren: Um den nationalen Bestrebungen im späteren Polen und Litauen entgegenzuwirken, setzten die Gouverneure des Zaren im 19. Jahrhundert die russische Sprache durch und schlossen die Universitäten in diesen Ländern. Anderswo, wie in Estland und Finnland, wurden Ursprungsmythologien verfasst, die auf lokaler Folklore und Legenden basierten. Später konnte in Osteuropa und Lateinamerika sogar die moderne Kunst (insbesondere der Kubismus) zu einer (erfolgreichen oder nicht erfolgreichen) nationalen kulturellen Selbstbestätigung beitragen: Der Stil war international, die Themen autochthon oder sogar indigenistisch, durch die Rückbesinnung auf neu erfundene populäre Traditionen.

Viele, die sich für eine Identität einsetzen, wollen diese in einer Nation verkörpern: Nur wenigen gelingt dies, nicht wegen des Charakters dieser Identitäten, sondern wegen der fehlenden soziopolitischen Voraussetzungen. Die „Queer Nation“ ist ein Schlachtruf, ein Instrument der Mobilisierung. Der im 20. Jahrhundert im Black Belt der mehrheitlich schwarzen Landkreise des amerikanischen Südens geforderte schwarze Staat war immer nur ein Slogan, und die Nation of Islam nur der Name einer politischen Organisation. Die Schaffung eines Staates, und erst recht eines Nationalstaates, erfordert mehr als die Selbstdefinition einer Identität.

Der Historiker Ernest Gellner zählte 2.000 potenzielle Nationen: Warum bringen so wenige von ihnen tatsächliche Nationalismen hervor? Oder gar Nationalstaaten?

Eine nationale Identität beruht auf einer populären Bewegung im Sinne eines Volkes, das verschiedene Klassen vereint. Aber dieses Volk-National setzte in dem einen oder anderen Grad, zu dem einen oder anderen Zeitpunkt, einen Ethnozentrismus voraus, eine vorrangige „Basis“ im Fundament der Nation, die sie gegen den äußeren Feind absicherte: Ein Zusammenwirken ethnisch-kultureller Realitäten war für den Aufbau der Nation notwendig, aber nicht ausreichend. Anschließend wurde dieses ursprüngliche Fundament nach und nach, nicht ohne Schwierigkeiten, mit externen Beiträgen aggregiert, die im Laufe der Zeit dazu tendierten, sich zu integrieren. Außer im Falle eines Landes wie Israel, das nicht der Staat aller seiner Staatsbürger ist, sondern eine Heimat für Juden aus der ganzen Welt, und daher nicht dazu berufen ist, Juden und Araber, die auf seinem Territorium leben, gleich zu behandeln.

Die kapitalistische Gesellschaft (re-)produziert ihre Unterschiede und Ungleichheiten aus dem, was bereits vor ihr existiert und was sie im Falle von Krisen und Instabilitäten aufgreift und neu gestaltet. Ende des 19. Jahrhunderts entdeckte ein Teil Frankreichs ein „jüdisches Problem“, doch der politische Judenhass der Dritten Republik hatte wenig mit dem religiösen Antisemitismus des Mittelalters zu tun. Früher wurde der Jude wegen seiner Religion ausgegrenzt, nun wird ihm das Gegenteil vorgeworfen: getrennt von einer politischen und sozialen Gemeinschaft zu leben. Im ehemaligen Jugoslawien war die nach 1945 geschaffene muslimische (sic) Nationalität eine einfache administrative Klassifizierung: Die Aufteilung in sechs „sozialistische Republiken“ beruhte auf geografischen und nicht auf religiösen oder kulturellen Grundlagen. Als das Land jedoch auseinanderbrach, wurde der bosnische „Muslim“ Teil einer spezifischen geopolitischen Einheit. Obwohl nicht alle unter diesem Namen zusammengefassten Personen slawischer Abstammung diese Religion praktizieren, können sie durch diese Klassifizierung von den (orthodoxen) „Serben“ und den (katholischen) „Kroaten“ unterschieden werden, zwei Gruppen, die selbst weit davon entfernt sind, ihrer jeweiligen Definition zu entsprechen. Ende des 20. Jahrhunderts empfanden einige Norditaliener ihre Landsleute aus dem Süden als eine Last, von der sie sich befreien wollten. Noch näher an der Gegenwart sind die Ukrainer im Osten des Landes, die bis dahin einfach nur russischsprachig waren und sich nun als „Russen“ fühlen. Unendlich viel stärker und tödlicher ist das Phänomen in afrikanischen Ländern, die kaum vereint sind und keine wirkliche nationale Identität haben.

Zerfall

Vor 1991 hatten nur wenige damit gerechnet, dass mitten in Europa ein Krieg das einstige Jugoslawien zehn Jahre lang zerreißen würde. Nicht weit davon entfernt blieben nationale Spannungen, die sich zu Nationalismus, Separatismus und sogar zu einem kriegerischen Höhepunkt steigerten, an den Rändern oder Enden der europäischen Länder im Bereich des Möglichen (gehört die Ukraine zum slawischen oder zum europäischen „Gebiet“? „Die Geografie dient in erster Linie dazu, Krieg zu führen“, so Yves Lacoste in einem Essay, der 1976 unter diesem Titel veröffentlicht wurde).

In beherrschten und unendlich viel schwächeren Ländern führt die nationale Nichtexistenz zu einer Zersplitterung (Syrien, Irak) oder zu einem unermüdlich verwalteten Durcheinander in Form von staatlicher und bandenmäßiger Gewalt. Im Kongo, der wie die meisten seiner Nachbarn in eine bourgeoise Moderne eingetreten ist, die ihrer materiellen Grundlagen beraubt wurde, decken die Zeichen der staatlichen Autorität (Währung, Flagge, Hymne, Briefmarken…) keinerlei Realität ab. Politische Mächte, die ständig zerfallen und sich neu formieren, verwalten Gebiete, in denen eine Vielzahl von Clans (familiäre, ethnische, religiöse oder eine Mischung aus allen drei) mit ausländischen Großmächten Handel treiben. Es gibt weder eine „kongolesische“ Nation noch ein „kongolesisches“ Volk, sondern nur die Zugehörigkeit zu dieser oder jener bestimmten Gruppe (früher sagte man „Stamm“, heute „Ethnie“).

Ohne uns hier auf geopolitisches Terrain zu begeben, fragen wir einfach, wie tragfähig eine Weltordnung ist, die zwar herrscht, aber nur noch ihre eigene Unordnung regiert. Gehen die herrschenden kapitalistischen Länder gestärkt oder erschüttert daraus hervor? Die Krisen im Kapitalismus sind keine Krisen des Kapitalismus, aber die Brüche im politischen und ökonomischen System begünstigen dennoch seine Infragestellung.

Die globale Organisation des Kapitalismus ist selten die eigentliche Ursache der afrikanischen oder nahöstlichen Konvulsionen: Aber sie bestimmt ihre Entwicklung und, wenn es sie gibt, ihre Lösung. In diesen Regionen dient der Nationalismus nicht der Entwicklung eines eigenständigen Kapitalismus, sondern politischen Mobilisierungen – ein Instrument, das im Übrigen von sehr relativer Wirksamkeit ist, da es von anderen regionalen, ethnischen und/oder religiösen Kräften konkurrenziert wird.

Das kapitalistische Paradoxon besteht darin, aus getrennten Individuen eine Gemeinschaft zu machen, Homogenes mit Heterogenem zu verbinden.

Dazu muss man allerdings die Mittel haben.

Ein Binnenmarkt oder staatlich garantiertes Privateigentum reichen dafür nicht aus. Diese Elemente waren auch in früheren Gesellschaften ohne Nationalstaat vorhanden. Die historische Verbindung zwischen Kapitalismus und Nation besteht in der Notwendigkeit, die Mitglieder der beiden Klassen in einem wertschöpfenden und wettbewerbsfähigen Verhältnis zwischen Kapital und lohnabhängiger Arbeit zu vereinen. Dies ist trotz ihres sagenhaften Reichtums nicht der Fall in Abu Dhabi oder Dubai (die jetzt vor allem auf Tourismus setzen) oder Katar (Gasproduzent und sonst wenig), deren Milliardeneinkommen von einem Weltmarkt abhängen, den sie nicht beherrschen. Keine Unabhängigkeit ohne einheimische Industrie, und wer an eine Ökonomie des Immateriellen glaubt, kann sich die Statistiken über die Stahlproduktion ansehen.

(Des)Europäische Union

Es gibt keine politische (oder militärische) Einheit Europas: Das Zusammenzählen von Nationen macht noch keine föderale Struktur daraus. Es gibt in erster Linie einen riesigen Markt (den drittgrößten der Welt mit über 500 Millionen Verbrauchern), der auf die Interessen des (europäischen und außereuropäischen) Kapitals zugeschnitten ist, das in die globale Produktion und den Handel integriert ist.

Was die Bourgeoisie in Europa trennt, ist nicht die unvermeidliche Vielfalt, wenn 28 Länder zusammenkommen, und auch nicht die Konkurrenz zwischen „großem“ und „kleinem“ Kapital oder zwischen „Monopolkapital“ und „nichtmonopolistischem Kapitalismus“. Der Unterschied – und der Gegensatz – besteht zwischen Kapital, das in der Lage ist zu exportieren (oder sich eine Nische auf dem verbleibenden geschützten nationalen Markt zu sichern), und Kapital, das schlecht gerüstet ist, um der Konkurrenz aus dem Ausland (aus anderen europäischen Ländern oder von außerhalb Europas) standzuhalten.

Um lebensfähig zu sein, muss eine Nation als Instrument für den Wettbewerb zwischen kapitalistischen Entwicklungszonen dienen, wobei beispielsweise englische Arbeit und englisches Kapital gegen US-amerikanische Arbeit und US-amerikanisches Kapital antreten. Diese Opposition ist in der Regel friedlich, schließt aber einen militärischen Ausgang nie ganz aus.

Die katalanischen und schottischen Forderungen sind keineswegs ein Beweis für die Überholtheit des Nationalstaats, sondern zeigen, dass der Kapitalismus sich die politischen und territorialen Rahmen geben muss, die seiner aktuellen Situation am besten entsprechen, und diese gegebenenfalls ändern muss. Der Kapitalismus ist kein reiner, von der Materie losgelöster Wertstrom: Er erfordert Grenzen, aber diese können sich ändern.

Belgien, das 1830 als Staat gegründet wurde, hat immer zwei ökonomisch und sozial ungleiche Bevölkerungsgruppen miteinander verbunden. Die Wallonie, die im 19. Jahrhundert die wohlhabendste Region war, erlebte einen Niedergang ihrer Industrien und Bergwerke und das Kräfteverhältnis kehrte sich zu Gunsten Flanderns um. Darüber hinaus ist Belgien eines der europäischen Länder, in denen das Gewicht ausländischer Firmen am größten ist und die Bourgeoisie am wenigsten „national“ ist. Belgien symbolisiert eine Europäische Union, die kaum mehr als eine Ökonomie ist, in der Brüssel einer Nicht-Hauptstadt gleicht und weder das Herz eines vereinten Landes noch das Gehirn ist, das einen kohärenten transnationalen politischen Block steuert. Das baufällige belgische Haus knirscht und hält sich nur, weil es von allen herrschenden Kapitalismen unterstützt wird, die ein Interesse an seinem Fortbestand haben.

In Spanien waren zwei der dynamischsten Regionen, jede mit einer anderen Sprache als dem Kastilischen, das Baskenland und Katalonien (dessen BIP 2014 höher war als das von Finnland), lange Zeit Zentren der Unabhängigkeitsbewegung. Die aktuelle kapitalistische Krise belebt die zentrifugalen Tendenzen in einem Katalonien, das bereits eine weitgehende Autonomie genießt. Wenn es sich eines Tages von Spanien löst, wird es einen neuen Nationalstaat gründen.

In Schottland leben 100.000 Menschen von der Ölförderung, Edinburgh ist die sechstgrößte Stadt in Europa und die Royal Bank of Scotland die fünftgrößte Bank der Welt. Der Traum von einer vorteilhaften Sezession wird übrigens von einem Teil der lokalen Proletarier geteilt. Da Wahlen einen Sinn haben, haben sich die Stimmen der schottischen Arbeiter, die früher mehrheitlich für Labour abgegeben wurden, in großem Umfang auf die Scottish National Party (eine gemäßigte sozialdemokratische Partei, die sich für eine schottische Unabhängigkeit einsetzt) übertragen. Im Unterhaus hatte die erstere 1997 56 Sitze, die letztere 6: 2017 zählte die schottische Labour Party 7 Abgeordnete, die SNP 35.

Was auch immer aus einem unabhängigen Flandern oder „Padanien“ (beides noch Chimären) wird, wie in Katalonien und Schottland, der Regio-Nationalismus ist ein Versuch, sich auf eine vermeintlich festere und kohärentere Basis zu besinnen, indem man sich vom toten Ballast ökonomisch schwacher Gebiete abschneidet. So wie die EU sich die Illusion einer Einheit gibt, obwohl sie nur ein Markt ist, glauben reiche Regionen, sie könnten lebensfähige politische Einheiten schaffen, indem sie sich auf eine gemeinsame Vergangenheit, kulturelle Traditionen und sogar eine spezifische Sprache berufen.

Dass sich die Identität zurückzieht und aus einer Provinz eine Nation machen will, zeigt die Abnutzung einer „integrativen“ Fähigkeit, die durch den internationalen Druck geschwächt wird, aber auch die Hoffnung, ihr durch den Rückzug auf eine Bastion zu entkommen, die im globalen Wettbewerb angeblich produktiver ist.

Die „Nationalität des Arbeiters“?

In der Europäischen Union sucht ein Teil der Kleinunternehmen und des lokalen Handels, deren Aktivitäten sich innerhalb eines nationalen Raums abspielen, einen Schutzwall in einem Neo-nationalismus. Auch Beamte und Angestellte der collectivités territoriales1, Krankenhäusern, der Post usw. können sich vorstellen, dass ein „Souveränismus“ verhindern würde, dass der „Abbau öffentlicher Dienstleistungen“ weitergeht.

Es wäre jedoch naiv zu glauben, dass die „nationale“ Neigung nur Angehörige der sogenannten Mittelschicht betreffen und den Proletarier immer verschonen würde. Marx‘ (in unserem ersten Teil zitierte) zutreffende Behauptung, dass „die Nationalität des Arbeiters nicht französisch, englisch oder deutsch ist, sondern die Arbeit“, gilt nur unter der Bedingung, dass man auch zugibt, dass die Arbeit selbst eine nationale Realität haben kann. Der „Arbeiternationalismus“ ist die Form, die der Reformismus annimmt, wenn er sich im Rahmen eines Landes verschanzt, um eine hypothetische Bedrohung von außen abzuwehren. Mangels Kampf und Klassenbezug entdecken Arbeiter, ob mit oder ohne Job, (wieder) eine Zugehörigkeit, die sich aus anderen Kriterien zusammensetzt, Markierungen, die aus einer neu erfundenen Vergangenheit heraufbeschworen werden. Es spielt also keine Rolle, ob es sich bei den „ethnischen“ Angaben um Realität oder Mythos handelt, wenn ihre Mobilisierungsfähigkeit sie zu einer historischen Kraft macht. Das Gemeinsame wird zum Gemeinschaftlichen. Der Hafenarbeiter von Antwerpen war Arbeiter und Belgier: Jetzt ist er Flämisch.

Aber genauso wenig wie der Reformismus ist die Bindung des Proletariers an ein Land (oder eine Region) ein unabwendbares Schicksal: Die identitäre Einschließung ist selten endgültig. Aus ihr kann man sich jedoch nur durch eine neue Kampfgemeinschaft befreien.

Offene und geschlossene Nation

Offenheit und/oder Schutz, Pazifismus und/oder Militarismus – diese Optionen haben oft zu innerbourgeoisen Konflikten innerhalb eines Landes geführt. Einige Historiker unterschieden zwischen den Arbeitgebern in Manchester, die Konsumgüter exportierten und deshalb den freien Handel und eine Friedenspolitik befürworteten, und den Arbeitgebern in Birmingham, die militaristisch waren, weil sie sich auf eine rüstungsproduzierende Schwerindustrie spezialisiert hatten. In der Weimarer Republik war es üblich, zwischen Krupp, einem Stahlriesen und Waffenhersteller, und Rathenau, dem Chef von AEG, der elektrische Geräte für den Endverbraucher herstellte, zu unterscheiden. Tatsächlich war die gesamte Industrie (einschließlich AEG) an der Militärproduktion beteiligt, die Interessen kreuzten sich, und angesichts der Unordnung schloss sich die gesamte deutsche Bourgeoisie schließlich Hitler und seiner kriegerischen Flucht nach vorn an (Rathenau war 1922 ermordet worden). Die Bourgeoisie ist nicht in zwei klar voneinander getrennte „Klassenfraktionen“ gespalten, die im Laufe der Geschichte jeweils ihre Interessen und damit ihre spezifische politische „Linie“ vertreten haben.

Auf der politischen Bühne, der Bühne der Parteien und Regierungen, hat das Auf und Ab der beiden Optionen – Liberalismus und Protektionismus – hingegen regelmäßig Rivalitäten genährt.
Anfang des 21. Jahrhunderts präsentiert sich auf beiden Seiten des Atlantiks ein Lager als Vorkämpfer für Modernität und Freiheit, die von nationalistischen Xenophoben bedroht werden, während ein gegnerisches Lager sich als Verteidiger der kleinen Leute gegen eine „staatenlose Finanzoligarchie“ versteht. Führende europäische Politiker befürworten eine Einwanderung, die die Arbeitskosten senkt, während andere die Identitätsschübe ausnutzen und für eine Verengung auf den nationalen Rahmen plädieren.

Am Tag nach der Wahl schmelzen die absoluten Zahlen jedoch zu relativen. Trump gibt den entlassenen Stahlarbeitern und Bergleuten im Mittleren Westen und im Gebiet der Großen Seen nicht ihre Arbeitsplätze zurück, und der Austritt aus dem Euro steht nicht mehr auf dem Programm von Marine Le Pen. Der bourgeoise Pragmatismus braucht Grenzen, wo Zölle seinen Interessen dienen, während er gleichzeitig diese Grenzen für billigere Arbeitskräfte öffnen möchte, aber in der demokratischen Arena nimmt diese theatralische Kluft die Gestalt einer grundlegenden historischen Herausforderung an.

Es gibt keinen Widerspruch zwischen der „globalisierten“ Kapitalakkumulation und der Existenz souveräner Staaten auf „ihrem“ Territorium. Sowohl die USA als auch China setzen alles daran, den freien Weltmarkt für ihre wettbewerbsfähigsten Produkte durchzusetzen, während sie gleichzeitig ausländische Produkte, die mit ihren eigenen konkurrieren, von ihrem eigenen Binnenmarkt fernhalten. Kleine Länder, die als illiberal bezeichnet werden (Polen, Ungarn, jetzt kommt noch Italien hinzu), haben kein Monopol auf „nationalistische“ Regierungen: Auch die großen kapitalistischen Mächte (USA, Indien, China, Russland) produzieren solche Regierungen.

Im letzten Jahrhundert gab es Versuche, relativ geschlossene „Blöcke“ zu bilden: Nazi-Deutschland und das japanische Kaiserreich. Selbst das Land, das als Symbol des Freihandels galt, geriet in Versuchung: Nach der Weltwirtschaftskrise von 1930 plädierte der Labour-Politiker und spätere Faschist Oswald Mosley dafür, dass sich England in eine homogene Ökonomie eingliedern sollte, die billige Agrarprodukte und Rohstoffe aus dem Commonwealth importieren und ihre Fertigwaren an das Commonwealth verkaufen sollte, geschützt durch Zollschranken.

Trotz seiner riesigen Kundgebungen hatte Mosley nie Einfluss auf eine herrschende Klasse, die eine andere Politik brauchte. Der modernste englische und amerikanische Kapitalismus besiegte zuerst den halbautarken Block der Nazis und dann den bürokratischen Kapitalismus Stalins.

Heute ist die „Rückkehr zum Protektionismus“ eher ein journalistisches Thema als ökonomische Politik: Freihandel und „Souveränität“ werden ebenso kombiniert wie sie sich widersprechen, aber nirgends ist die Zukunft geschrieben. Dasselbe gilt für die „Rückkehr des Nationalismus“. Nur eines ist sicher: Wenn wir uns nicht vorstellen, dass der Kapitalismus sein Wesen geändert hat, wird der „ökonomische „ Krieg früher oder später zum Krieg überhaupt, unter vielfältigen und jedes Mal unerwarteten Umständen und in vielfältigen Formen.

G.D., Februar 2019

Hinweis

Nation, Klasse, Klassenkampf, Staat, Volk, Identität … alles Fragen, denen „die Gelbwesten“ im Moment eine brennende Aktualität verleihen.

Bis wir vielleicht etwas über diese Bewegung veröffentlichen, zitieren wir nur diesen Auszug aus einem Appell von „Gelbwesten“ aus dem Pariser Osten (Januar 2019): „Die Bewegung der Gelbwesten endet an den Türen der Unternehmen, d. h. dort, wo die totalitäre Herrschaft der Arbeitgeber beginnt. Dieses Phänomen ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Halten wir drei fest: 1) Die Atomisierung der Produktion, die dazu führt, dass viele Lohnabhängige in (sehr) kleinen Unternehmen arbeiten, wo die Nähe zum Arbeitgeber die Möglichkeit eines Streiks sehr erschwert. 2) Die Unsicherheit eines Großteils der Lohnabhängigen, die ihre Fähigkeit, in den Betrieben Konflikte auszutragen, erheblich beeinträchtigt. 3) Ausgrenzung und Arbeitslosigkeit, die viele Proletarier aus der Produktion herausdrängen. Ein großer Teil der Gelbwesten ist von mindestens einer dieser drei Determinationen direkt betroffen. Die andere Komponente der Lohnabhängigen, die in großen Unternehmen schuftet und über eine größere Arbeitsplatzsicherheit (unbefristeter Arbeitsvertrag und Status) verfügt, scheint unter einer Glocke zu sein, an der die mächtige Kraft der Bewegung zerbricht wie die Welle am Felsen.“
Korrespondenz: gilets-jaunes-revolutionnaires@protonmail.com

Lektüre

Shlomo Sand, De la nation et du peuple juif chez Renan, Les Liens qui libèrent, 2009.

Jean-François Daguzan, La fin de l’État-Nation? De Barcelone à Bagdad, CNRS Editions, 2015. Eine Gegenthese zu unserer, aber eine gute Zusammenfassung des Problems. Andere Version: https://www.diploweb.com/La-fin-de-l-État-Nation-Surprise.html

Suzanne Berger, Notre première mondialisation (Unsere erste Globalisierung), Seuil, 2003.

Zur Stahlindustrie und -produktion: Le Prolétaire, Oktober-November 2018, „Le capitalisme mondial de crise en crise“ (Der globale Kapitalismus von Krise zu Krise).

Jedes Jahr verbraucht die Welt so viel Stahl wie im ersten Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg“. Pierre Veltz, La Société hyper-industrielle. Le Nouveau capitalisme productif, Seuil, 2017.

Ernest Gellner, Nations & Nationalismes (1983), Payot, 1989.

Wladimir Andreff, Les Multinationales Globales, La Découverte-Repères, 2003.

El Mouhoub Mouhoud, Mondialisation & délocalisation des entreprises, La Découverte-Repères, 2013.

Alain Deneault, „Total, un gouvernement bis“, Le Monde Diplomatique, August 2018.

Adam Tooze, Le Déluge, 1916-1931. Un nouvel ordre mondial, Les Belles Lettres, 2015.

Hérodote, # 58-59, 1990, „A l’Est & au Sud“. Analysen zu Österreich, den baltischen Staaten, der Ukraine, dem europäischen Osten und der späteren Slowakei, die vor dem Ende der UdSSR und dem Zerfall Jugoslawiens verfasst wurden.

G. Dauvé, 10 + 1 questions sur la guerre du Kosovo.

Marx, Critique de l’Économie nationale, 1845, Anmerkungen zu Friedrich List und seinem Système national de l’économie politique: ein Text, in dem Marx im Übrigen die Arbeit als Arbeit kritisiert und erklärt, dass es nicht darum geht, sie zu befreien, sondern sie abzuschaffen.

Über den zeitgenössischen Zerfall eines Teils des Nahen Ostens und wie die Großmächte, die dort keine Ordnung herstellen können, sich bemühen, die Unordnung unter Kontrolle zu halten, lese auf ddt21.noblogs.org :

G. D., Brouillards de guerre (Juni 2016 ).

Tristan Léoni, „Kalifat und Barbarei. Erster Teil: Vom Staat“ (Dezember 2015), „Kalifat und Barbarei. Zweiter Teil: Von der Utopie“ (Dezember 2015), „Kalifat und Barbarei: Warten auf Raqqa“ (Juli 2016). (A.d.Ü., auf deutscher Sprache hier alle Texte)

Das Ende Jugoslawiens ist ein Beispiel dafür, wie Klassenkämpfe und „ethnische“ oder nationale Fragmentierungen ineinandergreifen können: Anonymous, De la grève à la guerre, 1984-1992.

Gérard Noiriel, Immigration, antisémitisme & racisme en France (XIXe-XXe siècles), Fayard, 2007.


1A.d.Ü., Eine collectivité territoriale (französisch; vollständig: collectivités territoriales de la République, vor der Verfassungsänderung vom 28. März 2003 auch collectivités locales) ist in Frankreich eine juristische Person des öffentlichen Rechts.

This entry was posted in Gilles Dauvé (Jean Barrot), Kritik am Nationalismus, Texte. Bookmark the permalink.