Argentinien: Die Geschichte neu erfinden. Die fiktive Vergangenheit von Resistencia Libertaria

Gefunden auf la jauria de la memoria, die Übersetzung ist von uns. Hier eine weitere Kritik von Patrick Rossineri (weitere Texte von ihn hier und hier) am Plattformismus. Dieses Mal an der Gruppe „Resistencia Libertaria“.


Argentinien: Die Geschichte neu erfinden. Die fiktive Vergangenheit von Resistencia Libertaria

Anmerkung der Redaktion: In einem Artikel in der Zeitschrift Sudestada (siehe hier) heißt es : „Resistencia Libertaria war eine Organisation, die die Konstituierung einer Arbeitermacht auf der Grundlage der Klassenfrage verteidigte, die ihre Militanten zur ‚Proletarisierung‘ drängte, die sich als Kaderpartei definierte und die als Strategie das Konzept des ‚Langandauernder Volkskrieg‘ verfolgte.“ Continue reading

Posted in Kritik an den Plattformismus, Kritik an Militanz-Organisation, Texte | Leave a comment

Cum grano Salis – Über Wahlen, Antifaschismus und Krieg

Cum grano Salis – Über Wahlen, Antifaschismus und Krieg

(Deutsch, Italienisch, Englisch, Spanisch)


(DE) Cum grano Salis – Über Wahlen, Antifaschismus und Krieg

Juli 2024

Der Große Krieg des 21. Jahrhunderts hat immer stärkere Auswirkungen auf die liberalen kapitalistischen Regime (den sogenannten Westen). Die Vereinigten Staaten werden von einem müden älteren Mann regiert, der wahrscheinlich an Demenz leidet, sind durch Klassen- und Rassenbrüche gespalten und erleben den Aufstieg einer zunehmend wütenden „weißen“ Arbeiterklasse, die derzeit von der Trump-Rechten monopolisiert wird. Trump selbst überlebte einen Angriff, bei dem er mehreren Gewehrschüssen nur knapp entging, von denen einer seinen Kopf streifte, während ein anderer ihn angeblich in seine kugelsichere Weste traf. Seit Februar 2022 (dem Datum der russischen Invasion in der Ukraine) hat das Vereinigte Königreich vier Regierungen gewechselt, ein Rekord, der nicht einmal im Italien der 1970er Jahre erreicht wurde. Die ersten drei dieser Regierungen waren Ausdruck derselben konservativen Partei, ein Zeichen für die tiefen Brüche innerhalb der traditionellen politischen Familien (der Rekord innerhalb des Rekords: Liz Truss‘ Kabinett, das nur 44 Tage dauerte, vom 6. September bis zum 25. Oktober 2022). In Deutschland führt die an der Macht befindliche Sozialdemokratie das Land in den Krieg gegen Russland, liefert Waffen und verfolgt vor allem die selbstmörderische Sanktionspolitik: Die größte europäische Industrie beraubt sich selbst der privilegierten Beziehung zum größten Exporteur von Energiegütern auf dem Kontinent, die Industrieproduktion bricht zusammen, die Arbeiterinnen und Arbeiter wenden sich von der reformistischen und kriegstreiberischen Linken ab. Während Frankreich durch den Klassenkampf gegen das Rentengesetz und die Aufstände des Subproletariats in den Vorstädten erschüttert wird, werden die Europawahlen (die historisch gesehen überhaupt keine Rolle spielen) als der Moment maximaler hysterischer Niederschläge des gesellschaftlichen Lebens wahrgenommen, vor allem auf Initiative des Präsidenten der Republik. Macron versucht, seine eigenen Gräueltaten vergessen zu machen, indem er die Debatte ganz auf den Krieg konzentriert: Jeder, der die Mitschuld am Genozid in Gaza nicht unterstützt, wird des Antisemitismus beschuldigt, jeder, der mit der interventionistischen Politik gegen die Russische Föderation nicht einverstanden ist, wird beschuldigt, ein Komplize Putins zu sein; indem er den Einsatz immer weiter erhöht, setzt er alles darauf, dass seine Konkurrenten ihm in seinem kriegstreiberischen Extremismus nicht folgen können. Sein jüngster Prahlerei ist die Entsendung französischer Truppen in die Ukraine, ein klarer Auftakt zum Dritten Weltkrieg und zur nuklearen Apokalypse. Und was ist das Ergebnis? Eine vernichtende Niederlage, die ihn zwingt, das Parlament aufzulösen und vorgezogene Wahlen auszurufen. Continue reading

Posted in Kritik am Antifaschismus, Texte | Leave a comment

[Iberische Halbinsel] Woche der Agitation und Propaganda gegen die Grenzen und die Kriege des Kapitals. Vom 23. bis 31. Dezember (2024).

Gefunden auf Indymedia Barcelona, die Übersetzung ist von uns.


[Iberische Halbinsel] Woche der Agitation und Propaganda gegen die Grenzen und die Kriege des Kapitals. Vom 23. bis 31. Dezember (2024).

http://barcelona.indymedia.org/usermedia/image/6/WhatsApp_Image_2024-12-12_at_23.38.33.jpeg

In den letzten Jahren haben der Kapitalismus und die Staaten auf der ganzen Welt das Abschlachten der Ausgebeuteten in ihren Kriegen verschärft und gleichzeitig gab es viele Bevölkerungsbewegungen in Form von Zwangsumsiedlungen als Folge dieses kriegerischen Aufschwungs, zusätzlich zu anderen Faktoren der internationalen Weltordnung. Der Nationalismus ist mit voller Wucht wieder aufgetaucht und zu einem wirksamen Instrument der Mächtigen geworden, um Unterdrückte und Unterdrücker unter derselben nationalen Flagge zu vereinen und die Aufmerksamkeit vom gemeinsamen Feind, dem Klassenfeind, auf unsere Mitmenschen zu lenken. Continue reading

Posted in Ankündigungen/Aufrufe, Krieg, Krieg/Konflikt Israel Palästina, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Leave a comment

(Peru) Die Demokratie – Grupo de Lucha Proletaria

Hier eine Kritik einer (räte)kommunistischen Gruppe namens Grupo de Lucha Proletaria aus Peru aus dem Jahr 2006, die unser Wissens nach auch nicht mehr existiert. Uns interessierte dieser Texte, weil er sich in die Liste der Kritik an der Demokratie anreiht die wir ständig erweitern und es immer auch sehr interessant und wichtig ist zu wissen was Revolutionäre entlang des Globus nicht nur dazu zu sagen haben, sondern auch dass man Kritikpunkte teilt. Teilen tun wir dennoch nicht alle Sichten, dies hat aber nicht die Qualität dieses Textes gemildert. Dieser Text wurde zu seiner Zeit von einem anarchistischen Verlags und Publikationsprojekt namens Mariposos del Caos veröffentlicht. Die Übersetzung ist von uns.


(Peru) DIE DEMOKRATIE – Grupo de Lucha Proletaria1

Grundlegendes Vokabular.

Damit unsere Leserinnen und Leser unsere Aussagen besser verstehen können, stellen wir dieses Grundvokabular vor, damit sie erkennen können, bis zu welchem Punkt die Gesellschaft des Kapitals uns entmenschlicht hat. Continue reading

Posted in Kritik an der Demokratie, Texte | Leave a comment

Die Schlacht von Trani – Ein Tagebuch der Proletari Prigioneri zum Knastkampf in Italien (1981)

Wir haben diese Broschüre aus dem Jahr 1981 aus der Vergessenheit ausgegraben, da es sich um die Erfahrung eines Knastkampfes handelt.


Die Schlacht von Trani

Ein Tagebuch der Proletari Prigioneri zum Knastkampf in Italien (1981)

Eine Einführung

Die Geschichte der Roten Brigaden ist in den letzten 10 Jahren nicht in stromlinienförmiger Kontinuität verlaufen. Ihre Wurzeln haben sie in der 68ger Revolte, in den Arbeiterkämpfen der 60ger Jahre und im Partisanenkampf der 40ger Jahre, genauer gesagt in dem Teil des kommunistischen – Partisanenkampfes, der nach dem Sieg über den deutschen Faschismus nicht die Waffen abgeben wollte. Continue reading

Posted in Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Proletarische Autonomie Italien, Repression/Knast, Texte | Leave a comment

Über die kapitalistische Katastrophe in Valencia

Gefunden auf panfletos subversivos, die Übersetzung ist von uns. Diese und der folgende Text von Grupo Barbaria setzen sich mit der sogenannten DANA auseinander, nämlich den Überschwemmungen in der Region von Valencia, wo hunderte zu Opfer gefallen sind. Die Texte machen den Kapitalismus verantwortlich, genauso wie die herrschende Klasse.


Montag, 18. November 2024 – Über die kapitalistische Katastrophe in Valencia

Veröffentlichungen auf dem Konto von La Torre Magnética (Grupo Surrealista de Madrid)

November 2024


02/11/2024

Es wird nicht passieren, sagten die Entwicklungspolitiker.

Das wird nicht passieren, riefen die Technophilen auf der Straße.

Es wird nicht passieren, konnte man immer wieder aus der Zeit des Fortschritts und der Ökonomie hören. Continue reading

Posted in Kritik an der Technologie/Fortschritt, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Leave a comment

(Grupo Barbaria) Wir lassen uns nicht zum Schweigen bringen. Wir werden für unsere Toten sprechen.

Geschrieben von Grupo Barbaria, die Übersetzung ist von uns.


WIR LASSEN UNS NICHT ZUM SCHWEIGEN BRINGEN. WIR WERDEN FÜR UNSERE TOTEN SPRECHEN.

Nein. Wir wissen es genau. Die Hunderte von Toten und Vermissten sind nicht das Produkt einer unkontrollierten Natur. Sie sind nicht das Ergebnis eines Unglücks, gegen das nichts unternommen werden konnte. Continue reading

Posted in Grupo Barbaria, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Leave a comment

(Grupo Barbaria) Die Bäume des Tourismus lassen dich den Wald nicht sehen

Geschrieben von Grupo Barbaria, die Übersetzung ist von uns.


Die Bäume des Tourismus lassen dich den Wald nicht sehen

Die ideologische Vision der Linken des Kapitals ist eigenwilligerweise die der Vertreibung der „negativen“ Merkmale des Kapitalismus, um einen kleinbourgeoisen Kapitalismus ohne seine inneren Widersprüche, ohne Krise, ohne Großunternehmen oder Kapitalkonzentration aufrechtzuerhalten, also letztlich eine vermeintliche Rückkehr zu einem weniger „wilden“ Kapitalismus. Continue reading

Posted in Grupo Barbaria, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte | Leave a comment

Wie viele Leichen braucht ihr noch, um zu verstehen, was vor sich geht?

Von Lukas Borl, die Übersetzung ist von uns.


Wie viele Leichen braucht ihr noch, um zu verstehen, was vor sich geht?

Krieg war schon immer eine vorrangige Frage für das Proletariat. Er stellt den ultimativen Grad kapitalistischer Ausbeutung und Unterdrückung dar. Das Kapital verlangt von den Ausgebeuteten nicht mehr nur Arbeit, sondern ihr Leben oder das ihrer Kinder. Das durchschneidet also all das radikale Geschwätz und zeigt, wo man wirklich steht. Euer Antikapitalismus bedeutet nichts, wenn ihr den kapitalistischen Kriegsdrang unterstützt.

Internationalist perspective Continue reading

Posted in Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Krieg, Krieg/Konflikt Israel Palästina, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Leave a comment

[GCI-IKG] Proletarischer Widerstand gegen den Krieg – Jugoslawien 1999

Gefunden auf der Seite von Tridni Valka/Klassenkrieg, die Übersetzung ist von uns.
[GCI-IKG] Proletarischer Widerstand gegen den Krieg – Jugoslawien 1999 Präsentation von Klassenkrieg/Tridni Valka Wir präsentieren hier einen Text aus der Zeitschrift Comunismo Nr. 46 vom Februar 2001 der Grupo Comunista Internacionalista-Internationalistische Kommunistische Gruppe, der dem Balkankrieg 1999 (vor genau einem Vierteljahrhundert) gewidmet ist, genauer gesagt seinem x-ten Kapitel: Kosovo und die Bombardierung Jugoslawiens durch die NATO, sowie dem proletarischen Widerstand gegen diesen Krieg. Continue reading
Posted in GCI-IKG, Krieg, Texte | Leave a comment