-
Archives
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- Juni 2017
-
Meta
Category Archives: Kritik am Reformismus
Krieg gegen den Anarchismus – Bill Beech
Gefunden auf libcom.org, die Übersetzung ist von uns. Krieg gegen den Anarchismus – Bill Beech Eine Antwort auf zwei Artikel von Wayne Price die in der anarchistischen Zeitschrift Black Flag erschienen sind. Krieg ist die Gesundheit des Staates. Er setzt … Continue reading
Jenseits des Campismus
Gefunden auf mauvais sang Nr. 8, die Übersetzung ist von uns. Jenseits des Campismus Während das unerträgliche Massaker im Gazastreifen durch die IDF mit Tausenden von Toten weitergeht und mit der Offensive auf Rafah derzeit eine noch abscheulichere Wendung nimmt, … Continue reading
(Mauvais Sang) Wie man so schön sagt: Schlechte Zeiten für Revolutionäre!
Gefunden auf mauvais sang Nr. 8, die Übersetzung ist von uns. (Mauvais Sang) Wie man so schön sagt: Schlechte Zeiten für Revolutionäre! Die gegenwärtige Zeit hinterlässt in der Tat einen düsteren Geschmack im Mund der Antiautoritären, denn die reaktionären Offensiven … Continue reading
LIP UND DIE SELBSTVERWALTETE KONTERREVOLUTION
Wir haben für die Übersetzung die englische Version genommen, die hier auf libcom zu finden ist, wir haben aber auch sowohl die spanische Übersetzung und das Original zum Vergleichen verwendet. Der folgende Text setzt sich mit der Besetzung und in … Continue reading
(Chile 2014) Diskussion-Kritik über Plattformismus (aber nicht nur)
(Chile 2014) Diskussion über Plattformismus (aber nicht nur) Diese Textreihe, die weder den Anspruch hat vollständig, noch komplett, oder historisch zu sein, ist ein Auszug der Debatte rund um den Plattformismus (aber auch rund um den Tod des Gefährten Mauricio … Continue reading
(GCI-IKG) Chile: Das Ende der UP und das Wiederauftauchen des Proletariats
Chile: Das Ende der UP und das Wiederauftauchen des Proletariats Grupo Comunista Internacionalista (GCI) – Comunismo n°13 – Juni 1983, die Übersetzung ist von uns. Die Unidad Popular und der Putsch von September 1973 Wenige Tage vor dem „Putsch“ vom … Continue reading
Crisso und Odoteo – Barbaren – Unordentlicher Aufruhr
Passend zum Text über Toni Negri, hier ein weiterer herausragender Text der sich kritisch mit dem Hauptwerk von Toni Negri beschäftigt. Dieses Buch erschien vor über zwanzig Jahren in Italien und wurde unser Wissen nach auch auf mehrere Sprachen übersetzt. … Continue reading
Über Toni Negri (1933 – 2023) – Empire und seine Fallen – Toni Negri und der verwirrende Weg des italienischen Operaismus.
Gefunden auf dndf, die es selbst von info kiosques übernommen haben, Original auf spanisch hier, die Übersetzung ist von uns, wir haben uns an der französischen Version orientiert. Toni Negri starb am 16. Dezember 2023. Da man nicht schlecht über … Continue reading
Vom Situationismus zum Abgrund
Gefunden auf portal oaca (mit bibliographischen Angaben und überarbeitet), ursprünglich veröffentlicht auf anabaptismo (erste spanische Übersetzung), kann auch auf libcom auf Englisch gelesen werden. Wenn auch der Text an manchen Stellen wiederholend wirkt, was für eine Kritik am Situationismus und … Continue reading